Universal Windows Platform: Microsoft erweitert die Unreal Engine 4
Kurios: Microsoft veröffentlicht ein Addon für die Unreal Engine 4 mit Unterstützung für Universal Windows Platform (UWP). Der eigentliche Chefentwickler der Engine, Tim Sweeney, ist der größte Kritiker von Universal Windows Platform.

Microsoft hat laut einem Forenbeitrag bei Epic Games bereits vor einigen Tagen auf Github den Quellcode einer Erweiterung veröffentlicht, mit dem die Unreal Engine 4 von Epic Games um Unterstützung für Universal Windows Platform (UWP) ergänzt wird. Lizenznehmer der Engine können auf den Code zugreifen und ihn nach Belieben verwenden. Eine ausführliche Dokumentation liegt bei.
Universal Windows Platform ist vor allem eine Möglichkeit, Anwendungen auf eine einheitliche Art an unterschiedliche Plattformen mit Windows 10 auszuliefern. Auf welchem Gerät ein UWP-Container dann tatsächlich läuft, steht in seinen Metadaten - es kann demnach auch ohne Trial and Error relativ einfach herausgefunden werden, ob etwa ein Spiel auf der Xbox oder nur auf einem Surface-Tablet nutzbar ist.
Das Pikante an der Veröffentlichung des Quellcodes ist, dass Tim Sweeney, Chef von Epic Games, ein lautstarker Kritiker von UWP ist. Sweeney befürchtet, dass sich Microsoft mit dem Format langfristig ein Monopol beim Vertrieb von Software über den Windows Store sichern möchte, indem nur noch UWP-Apps auf dem Betriebssystem verwendet werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für UWP-Apps gibt es eine Sideloading-Einstellung, die Androids "Aus unbekannten Quellen...
Das kommt halt darauf an, wie man mit seinem E-Mails umgeht. Für mich sind E-Mails sehr...
Und in der ganzen Not und Verzweiflung wird man eben noch drastischer. Aber damit wird...
Hacker arbeiten heute gerne mit Social Engineering, wogegen keine App-Store hilft. 99...