Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s

Bei Unitymedia KabelBW bestellen 65 Prozent aller Neukunden Zugänge mit über 100 MBit/s. Der TV-Kabelnetzbetreiber hat wegen zu hohen Datenverbrauchs gerade erst die Preise erhöht.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaser bei der Liberty-Tochter Cablecom
Glasfaser bei der Liberty-Tochter Cablecom (Bild: Cablecom)

Bei dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW werden Internetverbindungen mit hohen Geschwindigkeiten stark nachgefragt. Das gab die Liberty-Global-Tochter am 13. Februar 2015 bekannt (PDF). "65 Prozent aller Neukunden buchten im vierten Quartal Pakete mit Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s oder mehr." Seit dem 3. November 2014 bietet Unitymedia KabelBW im gesamten Netz Internet mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s an.

Damit haben laut Unternehmensangaben mehr als 12 Millionen Haushalte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg Zugang zu Internet mit Downloadgeschwindigkeiten, die doppelt so hoch sind wie aktuelle VDSL-Vectoring-Angebote des Telekommunikationsunternehmens.

Unitymedia-KabelBW-Chef Lutz Schüler sagte, die Nachfrage nach hohen Datenübertragungsraten steige, je mehr Videoinhalte konsumiert würden.

Der Zuwachs im Bereich schneller Internetzugänge betrug für das gesamte Jahr 319.000 Abonnements. Die durchschnittlich von den Breitbandkunden genutzte Internetgeschwindigkeit betrug im vierten Quartal 54 MBit/s. "Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent und liegt deutlich über dem deutschen Durchschnitt." Unitymedia erhöhte zum 1. Februar 2015 wegen zu hohen Datenverbrauchs die Preise für mehr als 1,4 Millionen Internetkunden. Die Preiserhöhung beträgt für jeden betroffenen Haushalt monatlich 2,90 Euro.

Der Branchenverband Breko erwartete im Juni 2014, dass die durchschnittliche Nachfrage nach Datenübertragungskapazität im Jahr 2020 bei 200 MBit/s im Down- und 120 MBit/s im Upstream liegen wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RayBlackX 16. Feb 2015

Habe genau das gleiche und bei einem Upgrade auf 100k wollen die Preise das ist eine...

1ras 15. Feb 2015

Ich meine es genau so wie ich es geschrieben habe. Auch bei einem NAT hat nur die...

Ovaron 15. Feb 2015

Das würde ich ja gerne, aber die kohlenstoffreduzierten HDMI-Kabel mit rechtsdrehenden...

Anonymer Nutzer 14. Feb 2015

Auf genau diesen wechsel ich auch wenn meine Laufzeit ausläuft ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Chipkrise in China: Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro
    Chipkrise in China
    Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro

    Mehr als 500.000 Komponenten und Notebooks wurden an der chinesischen Grenze beschlagnahmt. Der Hardwareschmuggel nimmt aber nicht ab.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /