Unitymedia: "Irgendwann wird auch unser Netz komplett Glasfaser sein"

Das Kabelnetz kann auch den Mittelstand anbinden und hohe Datenraten bieten, versichert Unitymedia. Die Ängste des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft seien unbegründet.

Artikel veröffentlicht am ,
Pilotprojekt Microtrenching in Lauchringen
Pilotprojekt Microtrenching in Lauchringen (Bild: Unitymedia)

Vom Gigabitausbau im TV-Kabelnetz werde auch der Mittelstand profitieren. Das sagte Unitymedia-Sprecher Johannes Fuxjäger Golem.de auf Anfrage. Als mittelstandsfeindlich hatte die Fusion dagegen Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft (BVMW), bezeichnet. Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone führe zu monopolartigen Strukturen im Kabelnetzmarkt und es drohe "eine Bremswirkung auf den Glasfaserausbau in Deutschland", sagte Ohoven.

Das Kabelnetz ermögliche in einigen Jahren einen Ausbau auf 10 GBit/s symmetrisch, betonte Fuxjäger. Die Cablelabs, eine gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsorganisation der international tätigen Kabelnetzbetreiber, hätten den Standard für Docsis 3.1 Vollduplex fertiggestellt, was sehr hohe Datenraten im TV-Kabelnetz auch im Upload ermöglichen werde.

Gigabit-Zugänge werde Unitymedia bald auch für Geschäftskunden anbieten. "Demnächst beginnen wird damit in Bochum", sagte Fuxjäger.

Perspektivisch werde der Ausbau des Hybrid Fiber Coax (HFC) zudem schneller vorangehen als der Glasfaserausbau bis ins Haus, was der Mittelstand nutzen könne. Fuxjäger: "Dabei bleibt das Kabelnetz ein Shared Medium. Wenn das viele nutzen, wird es eng in den Abendstunden. Doch wir sehen durch Monitoring, wenn Cluster zulaufen, wo es viele 400-MBit/s-Kunden gibt. Dann bringen wird die Glasfaser näher zum Kunden, machen Nodesplits. Der Bau unseres Netzes ist nicht abgeschlossen, irgendwann wird auch unser Netz komplett Glasfaser sein." Doch der Ausbau erfolge bedarfsgerecht, überall da, wo wirklich mehr Kapazität nachgefragt werde.

Auch die künftigen 5G-Mobilfunknetze brauchten ein leistungsfähiges Festnetz, um die Daten abzuleiten. Hierfür und für das IoT sei das Kabelnetz ein guter Kandidat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


johnDOE123 02. Sep 2018

Solange es außer Fritzboxen keine frei käuflichen Kabelmodems gibt, sind solche...

chefin 31. Aug 2018

Aktuell sollte ein Unternehmen ausbauen, wenn 90% Auslastung erreicht sind im Peak. Den...

ccc 30. Aug 2018

Bei FTTH ist i.d.R. nur der Leitungsbau sehr teuer. Die Tarife sind meist noch ganz ok...

ccc 30. Aug 2018

Ist kein Werbeversprechen, sondern ein Statement. Prinzipiell hat er natürlich recht, es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /