Unitymedia: Docsis-3.1-Einführung in Bochum macht noch Probleme
Gigabit im TV-Kabelnetz braucht noch etwas Feintuning. Der Start von Docsis 3.1 verschiebt sich um einige Wochen, weil Fritzbox-Kabelmodems von AVM mit der Gegenstelle Probleme haben.

In der ersten Stadt, in der Unitymedia den neuen Standard Docsis 3.1 einführt, gibt es noch technische Probleme. Unitymedia-Sprecher Helge Buchheister sagte Golem.de auf Anfrage: "In bestimmten Konstellationen entspricht das komplexe Zusammenspiel zwischen den für den Start vorgesehenen Docsis-3.1-Endgeräten und der Gegenstelle in unserem Netz noch nicht unserem Qualitätsstandard. Das zeigen Rückmeldungen unserer Tester vor Ort." Der Kabelnetzbetreiber wird die Einführung des Gigabit-Tarifs erst in den nächsten Wochen vornehmen.
Nach den Worten von Buchheister sei Unitymedia auf einem guten Weg, befände sich in enger Abstimmung mit den Endgeräteherstellern und führe noch einige weitere Tests durch. "Sobald uns die Ergebnisse in Gänze überzeugen, geben wir das neue Launch-Datum bekannt", erklärte der Sprecher. "Netzseitig sind wir in der Ruhrmetropole für den Start auch bereit - die erforderlichen Um- und Aufrüstungen haben wir erfolgreich abgeschlossen."
Unitymedia ist Erster mit Docsis 3.1 im Liberty-Global-Konzern
Im Dezember 2017 hatte der Betreiber berichtet, eine große Lieferung der neuen Fritzbox-Kabelrouter von AVM bekommen zu haben, die in den kommenden Wochen in Bochum im Rahmen von internen Tests eingesetzt werden sollten. Es werde aber künftig bei Unitymedia auch eine Docsis-3.1-fähige Connect Box geben, erklärte der Kabelnetzbetreiber.
Das Unternehmen ist auch im Gesamtkonzern der erste, der den neuen Standard einsetzt. Unitymedia macht im Jahr 2018 die Stadt Bochum zu ihrer ersten Gigabit-City Deutschlands. Nicht nur in Deutschland, auch innerhalb des Liberty-Global-Konzerns ist Unitymedia dabei "Wegbereiter in Sachen Gigabit-Geschwindigkeiten."
Mit Docsis 3.1 erziele der Kabelnetzbetreiber eine verbesserte Übertragungsqualität und einen deutlich höheren Datendurchsatz und ermögliche "Gigabit-Geschwindigkeiten für den Massenmarkt", hieß es zuvor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das TC4400 kann ab sofort hier für Endkunden erworben werden: https://shop...
Ich hatte auch bei anderen Anbietern schon Probleme mit AVM. Meiner Meinung nach versucht...
Sowas war mir früher auch mal wichtig. Aber ich bin genügsam geworden und lasse mich...