Unihertz Titan Slim im Test: Smartphone mit Tastatur und Abstrichen

Das Titan Slim hat eine physische Tastatur, die bei Fans gut ankommen könnte - wenn sie über einige generelle Schwächen des Smartphones hinwegsehen.

Ein Test von veröffentlicht am
Das Titan Slim von Unihertz
Das Titan Slim von Unihertz (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Unihertz ist bekannt für seine Spezial-Smartphones: Wer es besonders klein, robust oder mit Tastatur mag, ist bei dem chinesischen Hersteller gut aufgehoben. Er wirbt selbst damit, dass man Geräte für Technikminderheiten herstelle. Zu diesen zählen seit geraumer Zeit auch Liebhaber von Tastatur-Smartphones, wie sie Blackberry einst erfolgreich verkaufte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /