Unerlaubte Werbeformate: Google entfernt fast 600 Apps aus dem Play Store

Aus dem Play Store sind knapp 600 Android-Apps entfernt worden, die unerlaubte Werbeformate verwendet haben. Zudem sind für die Apps alle über Google laufenden Einnahmequellen deaktiviert worden. Auf den Geräten der Nutzer sind die Apps weiterhin vorhanden.

Artikel veröffentlicht am ,
Reinigungsaktion im Play Store
Reinigungsaktion im Play Store (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Reinigungsaktion im Play Store: Google hat nach eigenen Angaben knapp 600 Android-Apps entfernt. Alle diese Apps sollen unerlaubte Werbeformate verwendet und damit gegen die Play-Store-Richtlinien verstoßen haben. Google erklärte nicht, warum die Apps überhaupt im Play Store veröffentlicht worden seien, obwohl sie sich nicht an das geltende Regelwerk hielten.

Zu den unerlaubten Werbeformaten gehören einige, die außerhalb der eigentlichen Android-App erscheinen. So kann etwa eine Vollbildwerbung aufgerufen werden, wenn der Nutzer die Telefon-App öffnet und jemanden anrufen will. Auch nach dem Entsperren eines Android-Smartphones kann plötzlich Werbung auftauchen. Das alles stört die Nutzung eines Smartphones erheblich, daher sind diese Werbeformen in Android-Apps verboten.

Die nun entfernten Apps waren besonders stark verbreitet. Google erklärte Buzzfeed News, dass diese Apps mehr als 4,5 Milliarden Installationen vorzuweisen gehabt hätten. Die Hauptzielgruppe sollen englischsprachige Anwender gewesen sein. Bei den Apps soll es sich um Dienstprogramme und Spiele gehandelt haben. Nähere Angaben dazu machte Google nicht.

Alles Apps von Cheetah Mobile entfernt

Nach Informationen von Buzzfeed News wurden etwa 45 Apps des chinesischen Anbieters Cheetah Mobile aus dem Play Store entfernt. Das börsennotierte chinesische Unternehmen soll bereits im November 2018 in einen Betrug mit Werbemaßnahmen verwickelt gewesen sein. Google entfernte daraufhin einen Monat später eine Android-App des Unternehmens aus dem Play Store, alle übrigen Apps des Anbieters waren weiterhin verfügbar.

Google gibt an, dass für alle der fast 600 entfernten Apps auch der Zugriff auf Google AdMob sowie Google Ad Manager unterbunden worden sei, damit die betreffenden Produkte darüber nicht weiter Geld verdienen könnten. Denn die Apps sind weiterhin auf den Geräten der Nutzer vorhanden.

Damit Anbieter keine neuen Wege finden, solche Werbeformen in Android-Apps unterzubringen, will Google diese weiterhin sehr genau beobachten und mit Hilfe neuer Werkzeuge die frühzeitige Erkennung verbessern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Solarstrom: Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke
    Solarstrom
    Greenakku verkauft separaten Speicher für Balkonkraftwerke

    Nach dem Komplettset mit Solarpanels verkauft Greenakku sein Speichersystem für Balkonkraftwerke jetzt auch einzeln - sogar ohne Batterie.

  2. Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis
     
    Frühlingsangebote bei Amazon: Alexa zum Schleuderpreis

    Am heutigen Montag um 18 Uhr starten die Frühlingsangebote bei Amazon. Bereits vorab sind verschiedene Produkte mit Alexa deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Solarenergie: Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie
    Solarenergie
    Sungrow repariert Solaranlagen und verlängert Garantie

    Nach den Ausfällen bei Sungrow-Solarspeicheranlagen hat der Hersteller das Problem erklärt. Betroffene erhalten eine Reparatur und Garantieverlängerung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /