Uncharted im Kino: Die Abenteuer des jungen Nathan Drake

Mehrmals verschoben, jetzt endlich im Kino: Uncharted. Das Warten hat sich gelohnt, denn die Game-Verfilmung unterhält auf ganzer Linie.

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Victor Sullivan (Mark Wahlberg) und Nathan Drake (Tom Holland) in Sony Pictures' UNCHARTED
Victor Sullivan (Mark Wahlberg) und Nathan Drake (Tom Holland) in Sony Pictures' UNCHARTED (Bild: © 2021 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)

Seit 2010 ist eine Film-Adaption des erfolgreichen Spiels Uncharted schon in der Entwicklung. So lange, dass der damals anvisierte Hauptdarsteller Mark Wahlberg die Rolle wechseln musste: Er spielt jetzt nicht mehr Nathan Drake, sondern dessen Freund Sully - also den (älteren) Mentor des jungen Nathan. Auch inhaltlich wurde die Produktion neu ausgerichtet: War zunächst eine Adaption des ersten Spiels geplant, zeigt der Film nun, wie Nathan Drake der wurde, den man aus den Games kennt.

Inhalt:
  1. Uncharted im Kino: Die Abenteuer des jungen Nathan Drake
  2. Neues selbst für Fans der Games

In Tom Holland fand man dafür den idealen Schauspieler. Er hat schon als Spider-Man bewiesen, dass er in Action gut aussieht und den nötigen Humor hat. Denn wie bei anderen Filmen des Genres (Indiana Jones!) gibt es hier nicht nur eine Schatzjagd, sondern auch jede Menge witzige Situationen und Sprüche. Das Lachen gehört zur Essenz dieser Art von Geschichten.

Der junge Nathan

Der Film ist im Grunde ein Prequel - und er geht schon in den ersten Minuten in die Vollen. Nathan Drake wird hinter einem Flugzeug hergezogen, kämpft sich wieder rein und muss dabei jede Menge Schurken abwehren. Danach folgt ein Sprung in die Vergangenheit. Der Film zeigt Drake als Kind und dann als jungen Erwachsenen, der sich als Barkeeper seinen Unterhalt verdient - und gerne auch mal die Gäste beklaut.

Sully sucht ihn auf und bietet ihm einen großen Coup an: eine Schatzsuche, an deren Ende Gold im Wert von Milliarden Dollar auf sie wartet. Sully braucht Nathan, da dieser über Kenntnisse verfügt, die zuvor nur Sullys Bruder hatte. Doch der ist mittlerweile verschwunden.

Nathan und Sully werden zum ungleichen Paar, das mit Chloe Frazer (Sophia Ali) bald zum Trio wird, wobei aber keiner dem anderen so richtig traut. Die erste Etappe ist Barcelona, doch das ist nur der Anfang der Suche nach einem Schatz, hinter dem - natürlich - auch noch andere her sind.

Oft verschoben

Inszeniert wurde der Film von Zombieland-Regisseur Ruben Fleischer. Die Dreharbeiten starteten am 16. März 2020, wurden nur wenige Tage später wegen der Corona-Pandemie unterbrochen und erst im Juli 2020 wieder aufgenommen.

Der Starttermin verschob sich von Ende 2020 auf Mitte 2021 und schließlich pandemiebedingt erneut. Jetzt, am 17. Februar 2022, kommt der Film endlich ins Kino.

Die Firma hinter dem Film und den Spielen, Sony, setzt große Hoffnungen auf ihn, immerhin sind auch in Zeiten der Pandemie große Erfolge möglich, siehe Spider-Man: No Way Home mit Tom Holland im letzten Jahr. Dieser Film schickt sich an, beim nordamerikanischen Allzeit-Einspielergebnis-Ranking Avatar vom dritten Platz zu stoßen (weltweit führt James Camerons Science-Fiction-Film aber immer noch).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Neues selbst für Fans der Games 
  1. 1
  2. 2
  3.  


cruse 19. Mär 2022

Bei Amazon kann ich auch viele neuen Kinofilme direkt sehen, ohne dass das Studio zu...

yumiko 24. Feb 2022

Dann hoffen wir mal, dass die Realverfilmung von Mulan den Uiguren geholfen hat :D

Muhaha 24. Feb 2022

Das ist generell eine sinnvolle Einstellung, wenn es darum geht sich Inhalten zu nähern...

bstea 21. Feb 2022

Wer den Film gesehen hat weiß das der Film mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Leider...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. Nach FDP-Blockade: EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035
    Nach FDP-Blockade
    EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035

    Die EU hat sich darauf geeinigt, von 2035 an keine Verbrennerfahrzeuge mehr neu zuzulassen. Ausnahmen soll es für E-Fuel-Autos geben.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /