Deutsche Sprachausgabe und Fazit
All das wird in einem gut gemachten Tutorial erklärt (für dessen Absolvierung es auch eine Trophäe gibt). Länger testen konnten wir den Multiplayermodus für diesen Test noch nicht, weil noch keine echten öffentlichen Server verfügbar waren.
Uncharted 4 erscheint am 10. Mai 2016 nur für die Playstation 4, der Preis liegt bei rund 70 Euro. Auf der Disc befinden sich mehrere Sprachversionen, darunter natürlich auch die deutsche und das englische Original. Die Auswahl erfolgt direkt beim Spielestart, ein Umstellen der Region auf der Konsole ist also nicht nötig.
Die deutsche Sprachausgabe gefällt uns, die Synchronstimmen sind offenbar die gleichen wie in den Vorgängern. Technische Probleme oder gar Abstürze haben wir genauso wenig bemerkt wie Ruckler - das Spiel läuft sehr flüssig, auch in actionreichen Szenen. Die USK hat dem Spiel eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt.
Fazit
Wer die ersten Teile der Uncharted-Reihe kennt, weiß ziemlich genau, was ihn in Teil 4 erwartet - vor allem beim Gameplay. Bei der Handlung geht das Spiel ganz vorsichtig neue Wege, die Spaß machen, aber hier wegen Spoiler-Gefahr nicht weiter Thema sein sollen. A Thief's End ist wieder ein gelungenes, trotz ernster Momente eher unbeschwertes und sehr kurzweiliges Abenteuer mit schönen Menschen in schönen Umgebungen überall auf dem Globus.
Spielerisch wirkt die Mischung aus Klettern und Kämpfen, Schleichen und Fahren oder Fliegen altvertraut, woran auch die minimal größere spielerische Freiheit nicht allzu viel ändert. Uncharted 4 kommt mit noch weniger Frustmomenten aus als die Vorgänger. Irgendwo findet man immer eine gut sichtbare Kante in einem Felsen oder Mauerwerk, an der es für den Protagonisten Nate weitergeht. Wer Herausforderungen sucht, wählt lieber Dark Souls 3 - das übrigens auch sonst in vielem das Gegenteil von Uncharted 4 darstellt.
Grafisch haben uns im jüngsten Werk von Naughty Dog vor allem die Animationen beeindruckt. Stellenweise konnten wir die Gedanken von Sullivan und anderen Figuren an ihrem Polygongesicht ablesen, wie wir das sonst nur von guten Schauspielern im Kino kennen.
In Uncharted 4 ist das doppelt überraschend, weil es das bei den gleichen Charakteren in den Vorgängern so nicht gab. Davon abgesehen ist die Optik wieder sehr gefällig und gelungen. Auch Uncharted 4 ist ein wunderbar inszeniertes, überwiegend kunterbuntes Gute-Laune-Action-Abenteuer mit einer tollen Story geworden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bunte Abenteuerwelt |
Also ich war von der Grafik etwas enttäuscht - habe Witcher und Batman: Arkham Knight am...
Am Ende kann man nur sagen...: Unix_Linux ist nur Neidisch weil er einen Titel mit...
Persönlich, über Headset und Controller? Wow, Du gibst auch damit an 200 Freunde zu...