Unbemannte U-Boote: US-Marine will Tauchroboter drahtlos laden

Einen Akku zu laden, ohne ein Kabel einzustecken, ist praktisch. Die US-Marine will deshalb drahtlose Techniken einsetzen, um ihre unbemannten Unterwasserfahrzeuge drahtlos auf dem Meeresgrund mit Strom zu versorgen.

Artikel veröffentlicht am ,
Drahtloses Laden eines AUV: monate- und jahrelange Missionen
Drahtloses Laden eines AUV: monate- und jahrelange Missionen (Bild: US Navy)

Unter Wasser laden ohne Kabel: Die US-Marine nutzt eine Reihe unbemannter U-Boote (Unmanned Undersea Vehicle, UUV, oder Autonomous Undersea Vehicle, AUV), die unabhängig vom Menschen operieren sollen. Derzeit ist das Problem aber noch die Energieversorgung. Das soll sich ändern.

Das Space and Naval Warfare Systems Center Pacific (SSC Pacific), ein technisches Forschungs- und Beschaffungszentrum der US-Marine, testet derzeit Systeme für das drahtlose Laden unter Wasser. Damit sollen die AUVs künftig während des Einsatzes ihre Akkus laden.

AUVs müssen zum Laden auftauchen

Die US-Marine setze heute AUVs bereits in großem Maße ein, sagt Alex Phipps vom SSC Pacific, etwa für die Kartierung des Meeresgrundes, zum Aufspüren von U-Booten oder zur Minensuche. Heute müssen diese Unterwasserfahrzeuge ihre Mission aber noch zum Laden unterbrechen. Dazu müssen sie an Land zurückkehren oder sich mit einem Versorgungsschiff an der Wasseroberfläche treffen. Beides exponiere das AUV und beschränke die autonomen Operationen, sagt das US-Militär.

Dass drahtloses Laden unter Wasser funktioniert, hat Projektleiter Wayne Liu schon vor einiger Zeit demonstriert: Er steckte sein Mobiltelefon in einen wasserdichten Beutel und versenkte es in einem Wassertank, auf einem Ladepad. Dort wurde es drahtlos aufgeladen. Seither seien diese Systeme deutlich weiterentwickelt worden, sagt das US-Militär.

Die Navy braucht kompatible Ladesysteme

Die Forscher des SSC Pacific wollen sich für die Schaffung von Standards einsetzen, die für alle Systeme gelten. Die US-Marine setze diverse AUVs von verschiedenen Herstellern ein, sagt Phipps. Es gehe aber nicht, dass jedes AUV nur mit einem bestimmten Ladesystem arbeite und mit den anderen nicht kompatibel sei. Sie wollten deshalb einen Standard schaffen und diesen den Herstellern zur Verfügung stellen.

Die drahtlosen Ladeeinrichtungen könnten dann Teil der Servicestationen werden, die die US-Marine plant. Sie hatte Ende vergangenen Jahres angekündigt, eine unterseeische Versorgungsinfrastruktur einrichten zu wollen. Dort sollen die AUVs - je nach Antrieb - geladen oder betankt werden. Außerdem können dort die Daten, die AUVs auf ihren Missionen gesammelt haben, gespeichert oder übertragen werden. Das soll monate- und sogar jahrelange AUV-Missionen ermöglichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /