Unbedachter Facebook-Post: "... lauf ich Amok"

Eine unbedachte Äußerung auf Facebook - und schon kann ein Schüler in die Mühlen der Justiz geraten. Ein Achtklässler muss nun 20 Stunden soziale Arbeit leisten, weil er sich über Mitschüler aufregte und dabei die falschen Worte wählte.

Artikel veröffentlicht am ,
Amtsgericht Aachen verurteilt Schüler wegen einer unbedachten Aussage.
Amtsgericht Aachen verurteilt Schüler wegen einer unbedachten Aussage. (Bild: Amtsgericht Aachen/Screenshot: Golem.de)

Das Amtsgericht Aachen hat einem Schüler 20 Sozialstunden zugeteilt, weil dieser auf Facebook unter anderem geschrieben hatte: "Leute, die ich so gar nicht leiden kann, haben fb [Facebook] - wenn die mir fa [Freundschaftsanfragen] schicken, lauf ich Amok". Verunsicherte Mitschüler informierten daraufhin die Schulleitung und die daraufhin die Polizei.

Zuvor war der Schüler laut Gerichtsurteil gemobbt worden und hatte auch Lehrer und Eltern darüber informiert. Jens Ferner, der Anwalt des Schülers, ergänzt im Blog seiner Kanzlei, dass die Freundschaftsanfragen auf Facebook als Provokation gemeint gewesen seien. Für das Gericht stellte die Äußerung dennoch eine Störung des öffentlichen Friedens dar, da der Schüler eine Straftat angedroht hätte.

Jugendslang?

Der Anwalt des Schülers kritisierte die Entscheidung des Amtsgerichts Aachen. Sie wäre bei einer Amokdrohung zwar keineswegs abwegig, aber es berücksichtige nicht, dass der Ausspruch "ich lauf' Amok" Teil des Jugendslangs sei. Er möge aufgrund der sensibilisierten Bevölkerung nicht besonders klug sein, es stehe aber zu befürchten, "dass bestimmte 'geflügelte Worte' bald gar nicht mehr ausgesprochen werden dürfen".

"Die hier zu erkennende Tendenz, jemandem, nur aufgrund seines Alters und sozialer Stellung als Schüler, die Aussprache gleich mit dem scharfen Schwert des Strafrechts zu verbieten, ist abzulehnen. Ganz zu schweigen davon, dass gerade 8.-Klässlern unbedachte Äußerungen in der Öffentlichkeit erlaubt sein müssen", so Ferner im Kanzlei-Blog.

Der Schüler war zum Zeitpunkt des Vorfalls laut Gericht noch minderjährig und ihm habe seine Aussage leidgetan. Der Anwalt hat Berufung gegen das bereits Ende März gesprochene und nun veröffentlichte, nicht rechtskräftige Urteil (556 Ds-1 Js 11/12-48/12) eingelegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


maple2 13. Mai 2012

...halte ich es für bedenklich, ihn dafür zu verurteilen, denn laut Wikipedia handelt es...

bugmenot 13. Mai 2012

So ganz nebenbei: Ich hab' 'nen Mobiltelefon, dass diese stillen SMS anzeigt ;-P "Durfte...

Moe479 12. Mai 2012

wenn es auslegungsache ist wurde dem grundsatz "im zweifel für den angeklagten" keinerlei...

Verlusti 11. Mai 2012

Für mich stellt sich dann eher die Frage, bekommen die Schüler die gemobbt haben auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /