UN-Klimakonferenz startet: Letzter Aufruf für die Weltgemeinschaft
Experten halten das 1,5-Grad-Ziel beim Klimaschutz für nicht verhandelbar. Deutschland droht eine Erwärmung um 4,6 Grad bis 2100.

Zum Start der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow appellieren Klimaexperten an die Politik, die menschengemachte Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. "Ein Anstieg um 1,5 Grad ist keine willkürliche Zahl, es ist keine politische Zahl. Es ist eine planetare Grenze", sagte Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, dem Guardian. "Jeder Bruchteil eines Grades mehr ist gefährlich", sagte Rockström. Ein Temperaturanstieg um mehr als 1,5 Grad würde das Risiko irreversibler Klimaänderungen enorm erhöhen, sagte er.
- UN-Klimakonferenz startet: Letzter Aufruf für die Weltgemeinschaft
- Deutschland droht Erwärmung um 4,6 Grad
In Glasgow beraten auf Einladung der Vereinten Nationen Regierungsvertreter aus rund 200 Staaten zwei Wochen lang, wie die Menschheit die beschleunigte Erderwärmung noch auf ein erträgliches Maß eindämmen kann. Es reisen voraussichtlich etwa 25.000 Menschen an, darunter Tausende Journalisten und Klimaschutzaktivisten.
Nach Einschätzung des Weltklimarats (IPCC) ist der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen in den vergangenen Jahrzehnten eindeutig auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen. Die Zunahme könnte bis Mitte dieses Jahrhunderts jedoch, verglichen mit der Referenzperiode von 1850 bis 1900, auf einen Bereich zwischen 1,2 und 2,0 Grad begrenzt werden, wenn die CO2-Emissionen stark reduziert und bis 2060 auf null gesenkt würden.
Warnung vor Kipppunkten
Rockström warnte vor irreversiblen Veränderungen, falls das 1,5-Grad-Ziel nicht erreicht würde. So könnte das vollständige Verschwinden des arktischen Sommereises zu Verstärkungseffekten führen, was sogar den Golfstrom gefährde.
In Deutschland könnte bei einer nur moderaten Begrenzung der globalen Erderwärmung der Temperaturanstieg deutlich stärker ausfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deutschland droht Erwärmung um 4,6 Grad |
- 1
- 2
das ist auch schönrechnen. Die ganze Region lebt hier vom Kohlestrom. Nicht nur die 20...
In der TAZ stand heute treffend: Während diese in ihren Ergebnissen vermutlich sehr mager...
Ja Ja Das Problem ist wohl eher, dass das PIK in der Vergangenheit nicht alarmistisch...
Das kann passieren, ja.