Umweltschutz: Verbrennerverbot ab 2035 in Kalifornien
Kalifornien will die Neuzulassung von Verbrennerfahrzeugen ab 2035 verbieten - das gilt für Pkw und kleine Laster.

Der US-Bundesstaat Kalifornien erlaubt ab 2035 keine Neuwagenzulassungen mit Benzin- oder Dieselmotor mehr. Wie der Gouverneur des Bundesstaates, Gavin Newsom, mitteilte, sind von dem Dekret auch kleine Lastwagen betroffen, während schwere Lkw mit Verbrenner erst ab 2045 nicht mehr neu zugelassen werden. Wer gebrauchte Autos besitzt oder kauft, kann diese weiterfahren.
Der Gouverneur begründete die Maßnahme damit, dass der Transportsektor im Bundesstaat für mehr als 50 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich sei. Das Verbrennerverbot sei der "wirkungsvollste Schritt, den unser Bundesstaat zur Bekämpfung des Klimawandels unternehmen kann".
Das California Air Resources Board (CARB) soll nun auf Basis des Dekrets die konkreten Vorschriften ausarbeiten. Kalifornien will außerdem den Aufbau von Ladenetzen fördern und Anreize für neue und gebrauchte E-Autos schaffen. Wie diese genau aussehen werden, ist noch nicht bekannt.
Auch in anderen Ländern regt sich Widerstand gegen Verbrennermotoren. In Großbritannien soll das geplante Verbot von 2035 auf 2030 vorgezogen werden. Frankreich will ein Verbot für 2040 durchsetzen, sich aber zunächst mit Deutschland, Irland und den Niederlanden einigen. Norwegen will ab 2025 ein Verbot einführen, hat aber keine eigene Automobilindustrie. Schweden und Dänemark wollen 2030 die Neuzulassung von Dieseln und Benzinern bei Pkw verbieten. Deutschland nannte bisher kein Datum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Feinstaub ist überhaupt kein Problem. Einmal Regen und weg ist er.
Nicht mit dem Auto. Durchschnitt sind US weit 10000mi/a. Das ist nicht ueberragend mehr...
Wenn du Klimaforschern aufmerksam zuhörst, wirst du sehen, dass eben nicht behauptet...
Es wäre echt gut gewesen, wenn man das mit dem Klimawandel vorher gewusst hätte. Dann...