Umweltschutz in den USA: Stadt verbietet neue Tankstellen
Die kalifornische Stadt Petaluma verbietet neue Tankstellen, außer sie laden Elektroautos und Brennstoffzellenfahrzeuge auf.

In der kalifornischen Stadt Petaluma dürfen aus Klimaschutzgründen keine klassischen Tankstellen für Benzin und Diesel mehr gebaut werden. Bereits vorhandene Tankstellen dürfen weder neue Tanks noch Zapfsäulen errichten.
Der Stadtrat der kleinen Stadt im Sonoma County, etwa 60 km nördlich von San Francisco, hatte Mitte 2019 beschlossen, dass es vorerst keine Genehmigungen für neue Tankstellen geben werde. Damals war die Regelung jedoch befristet. Nun wurde sie permanent gemacht. Die Stadt rief dazu den Klimanotstand aus.
Petaluma hat nur rund 55.000 Einwohner, aber 16 Tankstellen. Die Stadt hat sich vorgenommen, klimaneutral zu werden, 2030 soll es soweit sein. Die öffentlichen Gebäude werden dazu mit Photovoltaik ausgerüstet, hinzu kommen beispielsweise energiesparsame Straßenbeleuchtungen mit LEDs.
Den Tankstellenbetreibern soll geholfen werden, ihr Geschäftsmodell in die neue Zeit zu transformieren und Ladesäulen für die Akkus von Elektroautos aufzustellen. Auch für Brennstoffzellen-Fahrzeuge sollen Tankmöglichkeiten aufgebaut werden, damit diese Wasserstoff aufnehmen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Tankstellen in den USA verdienen wohl viel mehr Geld je Kunde als in Deutschland wo...
Umweltprämie: Nutzt nur jenen etwas die sowieso schon laden können, Wallboxen jenen die...
Denn wir alle wissen, Tankstellen verursachen das meiste CO2, nicht etwa Autos oder...
(Da solltest Du mal in Dich gehen und überlegen woran das liegt. Wirklich an Golem? Die...