Umweltschutz: Apple verschickt reparierte iPhones in Umweltverpackung
Apple soll reparierte iPhone 12 nicht mehr mit einer weißen Umverpackung zurückschicken, sondern eine umweltfreundlichere Version nutzen.

Apple hat laut einem Bericht von Macrumors begonnen, reparierte iPhones in einer braunen Verpackung aus bleichmittelfreiem Papier zurückzuschicken, die zu 100 Prozent plastikfrei ist. Das Papier wurde vom Forest Stewardship Council zertifiziert. Macrumors wurde ein internes Memo von Apple zugespielt, das den Schritt von der weißen zur braunen Verpackung beschreibt.
Apple will Plastik in allen Verpackungen bis 2025 eliminieren. Seit 2015 soll der Plastikanteil bei Verpackungen um 75 Prozent reduziert worden sein. Aktuell soll der Anteil von Kunststoffen in Verpackungen noch 4 Prozent betragen.
Wie Macrumors berichtete, ist nicht bekannt, ob Apple die umweltfreundlichere Verpackung auf alle reparierten iPhones ausweiten wird.
Apple setzt seit 2018 zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien für die Stromversorgung seiner Büros, Geschäfte und Rechenzentren. Seit März 2022 sind 213 seiner Produktionspartner dazu verpflichtet, ihre Produktion zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie zu realisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche? Nur weil Eine Verpackung braun ist, ist es keine Umwelt Verpackung
Kommentieren