Umweltbilanz: Studien rechnen sich Verbrennerautos schön
Sind batterieelektrische Autos wirklich besser für die Umwelt? Studien verteidigen nun Antriebe mit Wasserstoff und synthetischen Treibstoffen.

In der Debatte um die zukünftige Antriebstechnik von Pkw plädieren mehrere Studien für eine weitere Nutzung der Verbrennertechnik. "Alle Fahrzeugkonzepte haben das Potenzial, signifikant zur CO2-Reduktion in der Mobilität beizutragen", heißt in einer am Montag vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) vorgelegten Studie. Der Mineralölwirtschaftsverband wirbt in einer weiteren Untersuchung (PDF) für die Nutzung synthetischer Kraftstoffe. Doch die zugrundeliegenden Annahmen sind stark umstritten.