Umstrukturierung: Intels Datacenter-Chef muss gehen

Neue Führungskräfte sollen Intel wieder auf Kurs bringen, CEO Pat Gelsinger schafft dazu gleich vier Gruppen innerhalb des Unternehmens.

Artikel veröffentlicht am ,
Navin Shenoy bei der Vorstellung von Kaby Lake
Navin Shenoy bei der Vorstellung von Kaby Lake (Bild: Intel)

Intel hat umfangreiche Änderungen an der eigenen Datacenter-Sparte vorgenommen: Unter dem neuen CEO Pat Gelsinger wird Navin Shenoy, bisher Executive Vice President der Sparte, seine Position aufgeben und Intel verlassen. Stattdessen sollen zwei Führungskräfte die nun zweitgeteilte Abteilung leiten, und auch Raja Koduri wird befördert.

Schon vor einigen Monaten hatte Intel die Data Center Group (DCG) in die Data Platform Group (DPG) umbenannt, nun wird sie neu aufgestellt: Für Datacenter und AI ist künftig Sandra Rivera verantwortlich, hierunter fallen die Xeon-CPUs und die FPGAs (einst Altera) sowie die Habana-Designs. Rivera war zuvor als Chief People Officer (CPO) für die Personalabteilung zuständig, davor war sie Chefin der Network Platforms Group.

Die Network and Edge Group wiederum übernimmt Nick McKeown, diese Abteilung vereint die bisherige Network Platforms Group, Internet of Things Group und Connectivity Group unter einem Banner. McKeon hatte zuvor Barefoot Networks gegründet, das im Sommer 2019 von Intel übernommen wurde.

VMware-Weggefährte wird Gruppen-CTO

Ebenfalls neu im Team ist Greg Lavender, der als Chief Technology Officer (CTO) und Senior Vice President die Software and Advanced Technology Group leiten wird, unter welche auch die Intel Labs fallen. Lavender war lange bei VMware parallel zu Pat Gelsinger angestellt, auch dort war er Chief Technology Officer (CTO) und Senior Vice President.

Raja Koduri wird zum Chef Accelerated Computing Systems and Graphics Group (AXG), diese konzentriert sich auf High Performance Computing (HPC) und Grafik vom Client-Ultrabook über Enterprise/Datacenter bis hin zu Supercomputern. Bisher war Koduri für die Architekturstrategie bei Intel verantwortlich, zuvor entwickelte er GPUs für AMD und Apple.

Mit Navin Shenoy muss nach 26 Jahren ein langgedienter Intel-Angesteller seinen Platz räumen, er war unter anderem für Tablets und später für Client-Systeme bei Intel Asia Pacific verantwortlich. Shenoy folgte 2016 auf Kirk Skaugen als Chef der Client Computing Group (CCG), schon 2017 wurde er Nachfolger von Diane Bryant als Executive Vice President der Data Platforms Group.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /