Umfrage: Zuschauer wollen mehr HD-Programme

Wer HD-Programme einmal ausprobiert hat, möchte meist nicht wieder zurück zu unscharfen Konturen und matten Farben. Astra rechnet damit, dass bis Ende 2012 über 50 Programme in Deutschland in HD-TV ausgestrahlt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
CES in Las Vegas 2010
CES in Las Vegas 2010 (Bild: David Becker/Getty Images)

Insgesamt 68 Prozent der Zuschauer, die bereits hochauflösendes Fernsehen nutzen, wünschen sich mehr Programme in der erhöhten Auflösung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest, die der Satellitenbetreiber Astra Deutschland in Auftrag gegeben hat. Demnach sehen 66 Prozent HD-Programme mit detailreichen Bildern lieber als Programme in herkömmlicher Qualität mit unscharfen Konturen und matten Farben.

Laut Umfrage meinen 94 Prozent der HD-Nutzer, dass hochauflösendes Fernsehen eine deutlich bessere Bild- und Tonqualität biete. Unter den Befragten, die HD selbst nicht empfangen können, aber woanders einmal HD-TV gesehen haben, sind 82 Prozent von dem hochauflösenden Fernsehen überzeugt.

Unter den Befragten könnten sich 29 Prozent vorstellen, einen Sender weniger zu nutzen, wenn das Programm nicht in HD ausgestrahlt wird. Aber nur 20 Prozent aller deutschen Haushalte planen innerhalb der nächsten zwölf Monate die Anschaffung eines HD-Receivers. 18 Prozent wollen sich einen Flachbildfernseher kaufen. Den Kauf eines Geräts mit digitaler Aufnahmefunktion (PVR) überlegen dabei elf Prozent.

Astra rechnet damit, dass bis Ende 2012 über 50 Programme in Deutschland in HD ausgestrahlt werden. Verschiedene dritte Programme und ZDF-Spartenkanäle starteten hier ab 1. Mai 2012, darunter BR, NDR, SWR, WDR und Phoenix.

HD-Signale können per Satellit, Kabel oder als IP-TV zum Fernseher gelangen. DVB-T liefert in Deutschland kein HDTV. Die Februar-Ausgabe der Zeitschrift Test berichtet, dass sich 2011 fast 450.000 Haushalte vom Kabelfernsehen verabschiedet haben. Die meisten wechselten zum Satellitenempfang, weil sie so die monatliche Kabelgebühr sparen und mehr HD-Sender empfangen.

Per Satellit werden heute zehn frei empfangbare HD-Sender, darunter ARD HD, Arte HD und ZDF HD, geboten. Dazu kommen hoch aufgelöste Privatsender. RTL HD und Sat.1 HD gibt es nur über die kostenpflichtige Plattform HD Plus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Replay 10. Feb 2012

Einen Privatsender als Referenz in Sachen HDTV anzugeben ist schon starker Tobak ^^ Ok...

imhotep 10. Feb 2012

Ich hab es gestern mit dem Sky HD-Receiver ausprobiert und der Ton des HD Programms...

Trollversteher 09. Feb 2012

Aber nur in die Tiefe - versuch mal, eine 40- oder 50" Röhre aufzutreiben - und selbst...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /