Umfrage: Stundensatz vieler IT-Freiberufler gestiegen
Viele IT-Freelancer können einen höheren Stundensatz aufrufen. Doch bei den IT-Experten, die in diesem Jahr einen höheren Preis erwarten, gab es einen Rückgang.

45,4 Prozent der IT-Freiberufler bekommen einen höheren Stundensatz. Das ergab eine am 29. April 2015 vorgelegte Umfrage, an der die Jobbörse für Freiberufler Gulp Information Services beteiligt ist. Die Zahl der freiberuflichen IT- und Engineering-Experten, deren Stundensatz derzeit niedriger liegt, sank um 11,2 Prozentpunkte. 30,7 Prozent der Befragten erhalten aktuell einen niedrigeren Stundensatz als im vorherigen Projekt. Gleichzeitig ging der Anteil an Befragten, bei denen das Honorar stagnierte, von 33,2 Prozent auf 19,8 Prozent zurück.
Auch die Erwartungen, wie sich der persönliche Stundensatz im Jahr 2015 entwickeln wird, blieben relativ stabil. Einen leichten Rückgang von 3 Prozentpunkten gab es jedoch bei der Gruppe, die angab, den Stundensatz im laufenden Jahr anzuheben. Ihr Anteil fiel von 48 Prozent auf 45 Prozent.
Eine Senkung ihres Stundensatzes erwarten bei der aktuellen Befragung 5,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Vorjahr.
Stundensatz von 76 Euro
IT- und Engineering-Selbstständige verlangen laut Angaben vom Oktober 2014 einen Stundensatz von 76 Euro. Damit steigen ihre Forderungen das fünfte Jahr in Folge. Vor zehn Jahren, im August 2004, forderten die Freelancer ein Durchschnittshonorar von 64 Euro. Seitdem ging es fast ununterbrochen aufwärts - mit einem leichten Knick, der durch die Finanzkrise in den Jahren 2008 und 2009 ausgelöst wurde. Freie Admins können weiterhin die niedrigsten Honorare einfordern.
Die Umfrage wird online durchgeführt und läuft weiter. Mit dabei sind das Magazin Computerwoche, 4freelance.de, mediafon.net, ich-bin-mehr-wert.de, exali.de, das E-3 Magazin und Markt & Technik. Teilnehmen können auch IT-Experten, die nicht bei Gulp registriert sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Repräsentativ ist die Studie sicherlich nicht. Aber das ist auch nicht die Intention...
naja wenn ich sage ein lohn steigt und es soll irgend eine aussage haben, muss es eben...
Bei meinen Vermittlern sind die Margen eigentlich bekannt, es gibt auch Unternehmen die...
Ok, dann versteh ich aber nicht was dies ueber die Allgemeine Lage aussagen soll, ausser...