Umfrage: Mehrheit in Deutschland beklagt zu viele Handy-Modelle
Smartphone- und Handy-Hersteller bringen üblicherweise mindestens ein neues Gerät im Jahr auf den Markt - meistens sogar mehr. Ein Großteil der Deutschen findet das zu viel.

Kaum hat man sich an ein Smartphone gewöhnt, gibt es schon ein neues: Die Mehrheit der Deutschen findet einer Umfrage zufolge, dass zu viele Handy-Modelle auf den Markt kommen. 69 Prozent der vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos Mori Befragten stimmten der Aussage zu, die Hersteller brächten zu viele neue Modelle im Jahr heraus.
Umfrage wurde von Greenpeace in Auftrag gegeben
Dagegen gaben nur 14 Prozent an, ein neues Smartphone kaufen zu wollen, sobald es in die Läden komme. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hatte die am Montag veröffentlichte, repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben.
Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Handy-Nutzer bekommen oder kaufen ein neues Modell, obwohl ihr altes Gerät noch funktioniert. Dagegen gaben nur elf Prozent der Befragten zwischen 16 und 70 Jahren an, sie hätten bereits einmal ein kaputtes Mobiltelefon vom Hersteller reparieren lassen. Neun Prozent haben ein altes Handy schon mal verkauft.
Kurze Lebensdauer von Mobiltelefonen
Umweltschützer beklagen, Mobiltelefone hätten eine zu kurze Lebensdauer und würden zu selten recycelt, denn im Inneren stecken wertvolle und seltene Metalle wie Kobalt und Palladium. "Die unnötig schnellen Produktzyklen verursachen massive Umweltschäden bei der Herstellung und der Entsorgung", sagte Chemie-Experte Manfred Santen von Greenpeace. "Die Hersteller müssen Smartphones künftig so konstruieren, dass sie leicht repariert werden können." Zudem sollten sie langlebige Smartphones auf den Markt bringen, forderte Santen.
Hersteller wie Fairphone haben das Problem erkannt und bieten seit einiger Zeit nachhaltig und fairer produzierte Smartphones an. Das aktuelle Fairphone 2 lässt sich beispielsweise leicht selbst reparieren, da es modular aufgebaut ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*klugscheißermodus an* ZONK! Handy ist in der hier genutzten Bedeutung kein englisches...
Scheint als setze Cougar billig mit schlechter Qualität gleich, wobei alles nicht...
Das Erfolgsprinzip von Apple ist reines Marketing, genauso wie das von oneplus. Ersterer...
Das Kaufverhalten bezüglich Smartphones und Musik unterscheidet sich schon erheblich...