Umfrage: IT-Nachwuchs erwartet Einstiegsgehalt von über 46.000 Euro

Junge Informatiker in Deutschland wollen gerne bei Google in den Beruf einsteigen und pro Monat 3.850 Euro verdienen. Dafür sind sie bereit, 41 Stunden in der Woche zu arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Studenten in München
Studenten in München (Bild: Johannes Simon/Getty Images)

Junge IT-Experten erwarten, dass sie als Berufsanfänger bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden 46.200 Euro im Jahr verdienen. Das geht aus einer Erhebung für das IT-Fachmagazin Computerwoche hervor, die das Trendence-Institut unter rund 6.600 Studierenden aus IT-Studiengängen gemacht hat. Im Jahr 2014 lag der erwartete Verdienst noch bei durchschnittlich 45.600 Euro.

Die High Potentials, die zu den besten 25 Prozent eines Jahrgangs zählen, ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum absolviert sowie Berufserfahrung im Inland gesammelt haben, wären zu einer 43-Stunden-Woche bereit, erwarten dafür allerdings ein Einstiegsgehalt von 51.000 Euro.

Angehende Informatiker wollen am liebsten bei Google arbeiten. Mit 27,8 Prozent baute der Internetkonzern seinen Vorsprung vor SAP auf Platz zwei (9,8 Prozent) weiter aus. Gefragt beim IT-Nachwuchs ist auch die Automobilindustrie: So bestätigte BMW seinen dritten Platz aus dem vergangenen Jahr. Audi verbesserte sich von Platz fünf auf Rang vier, während Porsche von Rang 13 auf zehn und Daimler von Rang 16 auf zwölf stiegen. Volkswagen auf Platz 15 büßte vier Positionen ein.

Der Roboterbauer Kuka aus Augsburg konnte nach Rang 78 im Vorjahr jetzt Platz 53 einnehmen. Bester Neueinsteiger auf Position 20 im Ranking ist Samsung.

Weiter zählen attraktive Arbeitsaufgaben, Wertschätzung der Mitarbeiter, guter Führungsstil sowie persönliche Entwicklung zu den wichtigsten Auswahlkriterien der Absolventen.

Im Wintersemester 2014/2015 hatten sich 34.300 Studierende in ihrem ersten Hochschulsemester für den Studienbereich Informatik eingeschrieben. Dies entsprach einer Steigerung von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

In der deutschen Wirtschaft gab es vor rund anderthalb Jahren rund 39.000 offene Stellen für IT-Experten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TrudleR 13. Okt 2015

Naja, 1450 Chf entspricht einer absoluten Bruchbude in der Stadt oder einer halbes guten...

a user 24. Jun 2015

Wow, erschreckend wie wenig du unter IT verstehst. Das aller aller meiste im Berufsfeld...

a user 24. Jun 2015

Bei den meisten Uni ist die Bacholorarbeit auf 6 Wochen festegelt. Das ist nicht einmal...

MrTuscani 02. Jun 2015

*LACH*... Nein, nein. Kommunaler Bereich :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /