Umfrage: Im Durchschnitt nur 18 berufliche E-Mails pro Tag

Beschäftigte in Deutschland leiden eigentlich nicht unter einer E-Mail-Flut. Für 66 Prozent der Berufstätigen sind E-Mails keine Belastung.

Artikel veröffentlicht am ,
Umfrage: Im Durchschnitt nur 18 berufliche E-Mails pro Tag
(Bild: Novell)

Pro Tag gehen bei jeder beruflichen E-Mail-Adresse in Deutschland im Durchschnitt 18 E-Mails ein. Jeder zehnte Berufstätige, der dienstlich E-Mails nutzt, erhält täglich 40 oder mehr Nachrichten. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris für den IT-Branchenverband Bitkom. Vor drei Jahren wurden durchschnittlich pro Tag elf dienstliche E-Mails empfangen, sechs Prozent der Berufstätigen erhielten mehr als 40 E-Mails pro Tag.

Damals hatten noch 33 Prozent der Berufstätigen keine dienstliche E-Mail-Adresse, gegenwärtig sind es nur noch 17 Prozent. "Das Mail-Aufkommen hat sich in den vergangenen Jahren erhöht, obwohl sich viele Unternehmen Gedanken über die zunehmende Belastung der Beschäftigten machen und versuchen, die Anzahl der E-Mails zu reduzieren", sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf.

Für 66 Prozent der Berufstätigen sind E-Mails keine Belastung. Rund jeder Vierte (28 Prozent) wünscht sich Zusatzangebote wie firmeninterne soziale Netzwerke, um die Anzahl der beruflichen E-Mails zu reduzieren. Sechs Prozent würden E-Mails sogar gerne vollständig durch solche Kommunikationsplattformen ersetzen. Kempf: "Manche E-Mail ließe sich im Arbeitsalltag leicht durch eine Chatnachricht oder einen Eintrag in internen sozialen Netzwerken ersetzen."

Im Februar 2011 hatte Thierry Breton, der Chef des IT-Services-Anbieters Atos, angekündigt, die E-Mail im Unternehmen bis Ende 2013 komplett abzuschaffen. "Wir haben anfangs eine Menge kritischer Kommentare zu unseren Ankündigungen bekommen", räumte der Verantwortliche für das globale Zero-E-Mail-Programm ein.

Michael Kleist, Managing Director Central Europe bei Novell, hielt die Zero-E-Mail-Planung bei Atos für übereilt. Er bezeichnete den Zeitplan von Atos als "utopisch".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SoD 14. Jul 2014

Naja, direkt angegeben hab ich die auch auch nicht. Die stand in meiner Bewerbung und...

joeboefish 13. Jul 2014

- das Mailaufkommen hat sich auch mit dem "Hinzufügen" NICHT "Ersetzen" von mehreren...

__destruct() 13. Jul 2014

Ich wollte nur auf das Prinzip hinweisen. Für kleinere Unternehmen ist es natürlich...

Spaghetticode 13. Jul 2014

Ich würde schon etwas in ein internes Forum schreiben, wenn ich etwas zu sagen hätte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /