Umfrage: 53 Prozent der deutschen Internetnutzer in sozialem Netzwerk
29,6 Millionen Menschen sind im Internet sozial vernetzt. Bald wird fast jeder Internetnutzer von 16 bis 24 Jahren ein Nutzerkonto bei Facebook oder einem anderen Anbieter haben.

53 Prozent der Internetnutzer in Deutschland sind im Jahr 2011 privat in sozialen Netzwerken aktiv gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt am 16. Mai 2012 mit (PDF). Damit kommunizierten 29,6 Millionen Menschen im Alter ab zehn Jahren über soziale Netzwerke.
91 Prozent der Onliner im Alter von 16 bis 24 Jahren hatten ein Konto bei einem sozialen Netzwerk. Bei Internetnutzern im Alter von 10 bis 15 Jahren lag der Anteil bei 70 Prozent.
Bei den 25- bis 44-Jährigen lag der Anteil bei 57 Prozent, bei den 45- bis 64-Jährigen bei 33 Prozent und ab 65 Jahren lediglich bei 28 Prozent.
Frauen kommunizierten in allen Altersgruppen häufiger als Männer über soziale Netzwerke. In berufsbezogenen Netzwerken sind Männer mit 11 Prozent häufiger als Frauen aktiv, die hier 7 Prozent erreichen. Nur knapp jeder zehnte Internetnutzer ist aus beruflichen Gründen in sozialen Netzwerken (9 Prozent oder 5,3 Millionen Menschen).
Im europäischen Vergleich lag Deutschland bei der Nutzung sozialer Netzwerke für private und für berufliche Zwecke im Durchschnitt. Bei den Daten der Europäischen Union werden allerdings nicht die Internetnutzer ab zehn Jahren betrachtet, sondern Menschen im Alter von 16 bis 74 Jahren. Nach Eurostat-Ergebnissen rangierte Deutschland bei der privaten Kommunikation über soziale Netzwerke mit 52 Prozent knapp unter dem EU-Durchschnitt (53 Prozent). Ganz vorne im EU-Vergleich sind Lettland (79 Prozent) und Ungarn (76 Prozent).
Nach einer neuen Forsa-Umfrage vom April 2011 liegt Facebook in der Gunst der deutschen Internetnutzer ganz weit vorn.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vergleichst du ernsthaft E-Mail mit mehreren Empfängern mit Facebook? Du warst noch nie...
Stimmt, wäre interessant. Interessanter ist aber wahrscheinlich, wieviel Zeit du auf...