Ultrawide Display: Samsung baut großen 32:9-Monitor mit KVM-Switch
Der S49A950UIU ist Samsungs 49 Zoll großer Büromonitor. Das Panel hat 120 Hz und kann mit mehreren Computern parallel genutzt werden.

Neben 32:9-Gaming-Monitoren hat Samsung auch ein überbreites Display für Büroanwendungen vorgestellt. Der S49A950UIU kommt ebenfalls im beliebten 32:9-Format und mit 49-Zoll-Diagonale (124,5 cm). Allerdings integriert er einen KVM-Switch mit diversen USB- und LAN-Anschlüssen. Es lassen sich mit verbundenen Peripheriegeräten also mehrere an den Monitor angeschlossene Computer steuern.
Dazu stehen drei USB-A-Ports (3.2 Gen1), zwei Audio-Klinkenbuchsen und Gigabit Ethernet per RJ45 zur Verfügung. Der Monitor kann ein Notebook per USB-C mit maximal 90 Watt mittels Power Delivery beliefern. Zwei USB-C-Ports werden verbaut. Alternativ gibt es zwei HDMI-Ports (HDMI 2.0b) und Displayport.
Das VA-Panel selbst löst mit den bei 32:9-Monitoren verbreiteten 5.120 x 1.440 Pixeln auf. Praktisch werden hier zwei 27-Zoll-Monitore mit Displaygröße und 1440p-Auflösung in einem Bildschirm vereint. Im Vergleich zu Samsungs Gaming-Geräten wird eine leichtere Krümmung von 1.800R und 120 Hz Bildfrequenz eingesetzt. Die ist im Office-Bereich für flüssigeres Scrollen und navigieren sinnvoll.
Geringere Helligkeit im Büroeinsatz
Trotz der Ähnlichkeiten zu Gaming-Monitoren unterstützt der Office-Bildschirm aber nur DisplayHDR400 mit einer durchgängigen Helligkeit von 350 cd/m². In ausgeleuchteten Büroräumen reicht das aber aus. Per Bild-in-Bild-Modus können mehrere Bildquellen angezeigt werden. Im Betrieb benötigt das Display selbst laut Samsung 55 Watt Leistung. Hier kommt gegebenfalls weitere Leistung durch USB-C PD hinzu.
Einige Büroausstatter haben den S49A950UIU bereits gelistet. Der Monitor kostet um die 1.250 Euro. Einen Liefertermin gibt es hier aber nur auf Anfrage. Möglicherweise dauert eine Auslieferung daher länger.
Weitere Informationen gibt es hier in unserem Ratgeber zum Thema Curved-Monitore.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hab den Vorgänger jetzt seit einer Weile, funktioniert super :) Fenster positionieren mit...
Also ich finds okay. Allerdings denke ich auch eher ans gaming und die Grafikkarte die...
mmm.. Also mein 43" Ultrawide (Samsung CJ890) hat zwar keine WQHD sondern WUXGA (3480 x...
Ich habe einen Dell 49" Ultrawide an einem MacBook Pro, soweit eine wirklich schöne...