Ultrastar SS300: HGST stellt TLC-SSDs für Enterprise-Kunden vor

Beim Lesen fast genauso schnell wie MLC-Flash: Die neuen SAS-SSDs von HGST für den Serverbereich können auch mit TLC-Flash bestellt werden, der auf dem Papier gute Leistungswerte bringt. Das Problem ist die Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Ultrastar SS330 ist an ein SAS-Interface angebunden.
Die Ultrastar SS330 ist an ein SAS-Interface angebunden. (Bild: HGST)

Die Western-Digital-Tochter-HGST hat eine neue SSD vorgestellt, die über die im Serverbereich viel genutzte SAS-12-GBit/s-Schnittstelle angebunden ist. Die Ultrastar SS300 im 2,5-Zoll-Format soll hohe Übertragungsraten erreichen. Das Laufwerk wird je nach Modell mit MLC-3D-NAND-Flash oder TLC-3D-NAND-Flash im 2,5-Zoll Gehäuse hergestellt. Bei der Fertigung kooperiert HGST mit dem Chiphersteller Intel. Wahrscheinlich werden die Flash-Zellen vom Partnerunternehmen hergestellt.

  • HGST Ultrastar SS300 (Bild: HGST)
  • Das Datenblatt der Platte (Bild: HGST)
Das Datenblatt der Platte (Bild: HGST)

Im Detail gibt HGST eine sequentielle Leserate bei 128-KByte-Blöcken von 2.100 MByte pro Sekunde beim MLC-Modell und 1.200 MByte pro Sekunde beim TLC-Modell an. Bei den IOPS im Lesen sind beide Varianten hingegen gleichauf: 400.000 Operationen schaffen sie zu bewältigen. Die Schreibraten unterscheiden sich mit 2.050 MByte pro Sekunde zu 1.250 MByte pro Sekunde deutlich. Gerade im Lesen überschreiten beide Flash-Speicher die theoretische Leistungsgrenze der SAS-Schnittstelle von 12 GBit/s, sie ist also ein Flaschenhals.

Hohe Zuverlässigkeit und fünf Jahre Garantie

HGST gibt unabhängig von den verwendeten Flash-Zellen einen MTBF-Wert von 2,5 Millionen Stunden im 24-Stunden-Betrieb an. Das ist im Vergleich zu Verbrauchermodellen mit etwa einer Million Stunden ein guter, für Enterprise-Modelle ein durchschnittlicher Wert. Allerdings unterscheidet sich die maximale Petabytes-Written-Angabe je nach Flash-Technik. MLC-Modelle kommen auf 7 bis 59 PBytes, während TLC-Modelle maximal 14 PBytes erreichen. Die Garantie liegt für alle Modelle bei fünf Jahren, oder bis der PBytes-Written-Wert erreicht wird.

Die maximale Leistungsaufnahme der Ultrastar SS300 ist mit angegebenen 14 Watt relativ hoch, zumindest im Vergleich zu Verbrauchermodellen. Enterprise-PCIe-SSDs von HGST wie die Flashmax PCIe liegen mit 25 Watt deutlich darüber.

Eine Preisangabe zu den Modellen macht HGST nicht. Unter 32 Modellen mit verschiedenen Flash-Bausteinen und Kapazitäten kann ausgewählt werden. Die gewünschte Konfiguration kann auf Anfrage über Drittanbieter bestellt werden. Der Preis für Modelle mit TLC-Flash dürfte deutlich unter MLC-Flash-Platten liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /