UltraHD: Broadcom zeigt ersten Videochip für H.265
Der Chiphersteller Broadcom hat einen Video-Decoder-Chip für Ultra-HD-TV vorgestellt. Der BCM7445 unterstützt H.265 alias HEVC mit 4K-Auflösungen.

Broadcoms Videodecoder BCM7445 basiert auf der ARMv7-CPU Brahma15. Die Quadcore-CPU enthält jeweils 32 KByte Instruktions- und Daten-Cache pro Kern sowie 2 MByte L2-Cache, den sich alle vier Kerne teilen. Hinzu kommen 32 KByte Read-Ahead-Cache.
Mit vier integrierten Echtzeit-Transcodern, die jeweils 1080p30 und die Videokompression HEVC alias H.265 beziehungsweise MPEG-5 unterstützen, soll der BCM7445 so Auflösungen von 4.096 x 2.160 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde verarbeiten können.
Dank H.265 solle ein Videostream bei gleicher Qualität wie bei H.264 nur die halbe Bandbreite benötigen, so Broadcom.
Erste Muster der BCM7445 sind ab sofort verfügbar, die Massenproduktion plant Broadcom aber erst für Mitte 2014. Noch ist die Standardisierung von HEVC nicht abgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bis 4k auflösung gang und gäbe ist, werden noch ein paar jährchen vergehen und dann hast...