Ultra-Weitwinkel: Samyang bringt sein erstes AF-Objektiv für Nikon-DSLRs
Samyang ist vor allem für seine Objektive mit manueller Fokussierung und fester Brennweite bekannt. Das Samyang AF 14mm f/2.8 F ist das erste Autofokus-Objektiv des asiatischen Herstellers für Nikon-Spiegelreflexkameras.

Noch kurz vor dem Start von Nikons spiegelloser Systemkamera hat Samyang das "14mm f/2.8" für Nikons klassische DSLRs im FX-Format vorgestellt. Das Objektiv mit 14 mm Brennweite deckt einen Bildwinkel von 116,6 Grad ab und ist mit f/2,8 sehr lichtstark. Bei Nikon-Kameras im APS-C-DX-Format ergibt sich eine äquivalente Brennweite von 21 mm.
Das Objektiv besteht aus 15 Elementen in zehn Gruppen mit zwei asphärischen Elementen, vier hochbrechenden Elementen und einer ED-Linse mit extra niedriger Dispersion, um Verzerrungen und chromatische Aberrationen zu minimieren und die Auflösung zu maximieren.
Das Objektiv ist mit sieben abgerundeten Blenden ausgerüstet, um ein glattes Bokeh zu erzeugen. Mit Bokeh wird die ästhetische Qualität, nicht die Stärke der objektivabhängigen Unschärfen bezeichnet.
Das Samyang verfügt über einen AF/MF-Schalter am Objektivtubus und erreicht einen minimalen Fokusabstand von 20 mm. Das Samyang AF 14mm f/2.8 F ist mit einer witterungsbeständigen Abdichtung ausgerüstet und wiegt 484 Gramm.
Das neue 14mm f/2.8 AF soll ab Oktober 2018 zum Preis von rund 700 Euro erhältlich sein. Für Sony-Kameras gibt es das Objektiv bereits seit 2017. Im vergangenen Januar hat Samyang das 14mm f/2.8 AF auch für Vollformatkameras von Canon vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und für mich ist es weniger interessant. Und jetzt? ;-)
Und dazu wohl auch von der Bildqualität besser als das alte 14er.