Ultra-Breitband: Samsung stellt eigenen UWB-Chip vor
Samsungs Exynos Connect U100 soll eine besonders genaue Ortung via Ultrabreitband-Frequenzen ermöglichen.

Samsung hat mit dem Exynos Connect U100 seinen ersten eigenen Ultrabreitband-Chip vorgestellt. Ultrabreitband-Technologie (Ultra Wide Band, UWB) wird im Mobile-, Automotive- und Smart-Home-Bereich unter anderem zum Datenaustausch und zur Ortung eingesetzt. Samsung hat in einigen seiner Produkte, wie etwa dem Galaxy S22 Ultra und Galaxy S23 Ultra, bereits UWB-Chips verbaut, diese stammen allerdings von Drittherstellern.
UWB nutzt ein sehr breites Frequenzspektrum, das dafür nur auf verhältnismäßig kurze Distanz verwendet werden kann. UWB-Chips werden unter anderem verwendet, um smarte Tracking-Anhänger in Innenräumen besser orten zu können. Auch für digitale Autoschlüssel auf Smartphones wird UWB verwendet.
Der Exynos Connect U100 ermöglicht Samsung zufolge genauere ToA- und AoA-Messungen. Mit ToA (Time of Arrival) wird die Position eines Objekts durch Triangulation bestimmt. AoA (Angle of Arrival) beschreibt die Messung des Winkels, in dem sich das mittels UWB gesuchte Objekt befindet.
Exynos Connect U100 soll Positionen mit wenigen Zentimetern Abweichung ermitteln
Samsungs neuer Chip soll Positionsbestimmungen mit einer Genauigkeit von wenigen Zentimetern innerhalb eines Winkels von unter fünf Grad ermöglichen. Dies soll vor allem bei Ortungen von Objekten in Innenräumen hilfreich sein, bei denen GPS aufgrund von Interferenzen nicht verwendet werden kann.
Der Exynos Connect U100 vereint RF- und Baseband-Frequenzen, Eflash-Speicher und einen Power-Management-Prozessor auf einem Chip. Dank eines Energiesparmodus soll sich das Chipset auch für IoT-Geräte mit begrenzter Stromversorgung eignen. Hardware-Verschlüsselung soll für einen sicheren Datenaustausch sorgen, was vor allem im Bereich digitale Schlüssel und Zahlungen wichtig ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed