Ultium-Akkus: Honda lässt E-Autos von General Motors bauen

General Motors soll Auftragsfertiger für Honda werden und künftig die Elektroautos des japanischen Herstellers mit Ultium-Akkus bauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Honda kooperiert mit GM bei Elektroautos.
Honda kooperiert mit GM bei Elektroautos. (Bild: Yonkers Honda/CC-BY-SA 2.0)

Honda will seine Elektroautos künftig durch General Motors in den USA und Mexiko bauen lassen, heißt es in einem Bericht von Automotive News. Die Marken Honda und Acura wollen dabei jeweils ein Crossover-SUV auf den Markt bringen, das rein elektrisch angetrieben wird. Das Honda-Model soll ab 2023 in Mexiko gebaut werden, der Acura ab 2024 in im US-Bundesstaat Tennessee. Offiziell gemacht haben die Unternehmen ihre konkreten Terminpläne aber noch nicht.

Anfang 2020 hatte die Kooperation zwischen dem japanischen Unternehmen und dem US-Hersteller bereits Gestalt angenommen. Damals hieß es, dass es Planungsgespräche geben werde, wie zusammengearbeitet werden kann.

Das mexikanische GM-Werk fertigt aktuell nur Verbrennerfahrzeuge, das Werk in den USA, das in dem Bericht erwähnt wird, soll auch Produktionsstandort für den elektrischen Cadillac Lyriq werden.

GM und Honda haben bereits über Cruise miteinander Kontakt. Das Startup für autonomes Fahren gehört zwar mehrheitlich GM, doch Honda ist daran ebenfalls beteiligt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /