Ukrainekrieg: Russische Diebe stehlen RTX 3070 Tis für je 1.700 Euro
Hardware wird in Russland knapp und teuer, was Diebe anlockt. Drei Männer haben etwa versucht, gestohlene Grafikkarten für 35.000 Euro loszuwerden.

Durch Sanktionen und Auflagen im Zuge des Ukrainekriegs sind auch US-Konzerne gezwungen, ihre Geschäfte in Russland einzustellen. Darunter sind etwa Nvidia, AMD und Intel. Aus diesem Grund kommt es im Land zu immer größeren Engpässen bei Hardware.
Eine Geforce RTX 3070 Ti wird mittlerweile für 200.000 Rubel, umgerechnet etwa 1.740 Euro, verkauft. Zum Vergleich: In Deutschland liegt der Preis dafür bei (noch immer hohen) 820 Euro.
Das sei Grund genug für drei Kriminelle gewesen, eine Lieferung von 20 RTX-3070-Ti-Grafikkarten aus einem Lagerhaus der Firma Wildberries zu stehlen, berichtet das russische Portal Mash. Das entspricht einem Warenwert von effektiv 35.000 Euro. Die Diebe waren demnach selbst Angestellte der Firma und trugen die GPUs neu und originalverpackt nach draußen. Sicherheitskameras nahmen das Geschehen detailliert auf.
Käufer rief die Polizei
Zwei der drei Männer in violetter Uniform schoben dabei die Verpackungskisten mit dem Diebesgut unter eine Treppe. Anschließend trugen sie einzeln verpackte Grafikkarten die Treppe hinauf und warfen sie anschließend aus dem Fenster. Dort fing der dritte Komplize die Ware für einen Abtransport auf.
Später konnten die drei Männer einen Teil der Grafikkarten verkaufen. Der Besitzer eines Einzelhandelsgeschäftes kaufte ihnen drei Grafikkarten für knapp 5.300 Euro ab, war aber bereits skeptisch angesichts der Tatsache, dass die drei Diebe so viele neu verpackte Grafikkarten feilboten. Entsprechend wurde die Polizei alarmiert, die die Verdächtigen festnahm und die Grafikkarten beschlagnahmte.
Die generelle Produktknappheit durch Sanktionen treibt russische Bürger zu kriminellen Taten. Dies wird sicher nicht der letzte Vorfall sein, bei dem Diebe überteuerte Hardware verkaufen wollen. Denn: Nicht einmal in Deutschland waren im Sommer 2021 die Preise für Grafikkarten so hoch, geschweige denn in normalerweise günstigeren Ländern wie Russland. Der Höchststand für eine Geforce RTX 3070 Ti wurde mit etwa 1.300 Euro erreicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An diesem Tag waren in der Golem-Redaktion wohl schon alle Reissäcke umgefallen. Meine...