Ukraine-Krieg: Telekom sorgt sich um Programmierer in Sankt Petersburg

Die Telekom hat keine Beschäftigten in der Ukraine, aber ein großes Entwicklungszentrum in Russland.

Artikel veröffentlicht am ,
Tim Höttges (links) und sein Finanzchef Christian Illek bei der Konferenz
Tim Höttges (links) und sein Finanzchef Christian Illek bei der Konferenz (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom hat rund 2.000 Beschäftigte im russischen Sankt Peterburg, die Software für T-Systems schreiben. Das sagte Telekom-Finanzvorstand Christian Illek am 24. Februar 2022 bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Netzbetreibers. Man sei "entsetzt über den russischen Angriff in der Ukraine", betonten Illek und Vorstandschef Tim Höttges.

"Wir wollen für die Menschen, die dort arbeiten, Visa anbieten", erklärte Illek, damit sie die Möglichkeit hätten, von woanders zu arbeiten. Bei laufenden Sofortmaßnahmen gehe es um "Bezahlung und die Versorgung mit Hardware und Software der russischen Beschäftigten".

Die Telekom hat laut Illek "keine Mitarbeiter in Ukraine und dort auch keine Lieferbeziehungen ".

Telekom wappnet sich gegen Cyberangriffe

Die Telekom sei "in Amerika und in Westeuropa, wir sind nicht exponiert in Russland oder der Ukraine", sagte Höttges. Den Beitrag der Mitarbeiter in Sankt Peterburg könne die Telekom durch Verlagerungen an die Entwicklungsstandorte im indischen Pune und in Osteuropa ausgleichen. Die außerhalb von Gurugram im Norden Indiens ansässigen DT Digital Labs sind mit ihren über 500 Beschäftigten für die Produktentwicklung zuständig. Die Ingenieure entwickeln für E-Commerce-Plattformen, Self-Service-Applikationen oder TV-Anwendungen, die die Telekom ihren Kunden in Europa anbietet.

Um vor Cyberangriffen geschützt zu sein, habe die Telekom Krisengruppen gebildet und hohe Redundanzen aufgebaut. "Ich sehe die Gefahr jetzt steigen" erklärte Höttges. Es gebe aber derzeit keine "dedizierten Cyberangriffen mit Verbindung zu dieser geopolitischen Auseinandersetzung", betonte Höttges weiter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


023,-+ 27. Feb 2022

wie können hiesige Krankenhäuser an dividendengeile Heuschreckenkonzerne ausgelagert...

EWCH 25. Feb 2022

Und was ist dann bitte China ? Praktisch alle internationalen Konzerne lassen in...

Rizzo_Spacerat 25. Feb 2022

Natürlich ist solche ine Software ein Sicherheitsrisiko. Und auch bei uns in der Firma...

Oekotex 25. Feb 2022

Ja, wird es. In etwas in dem gleichen Maße, in dem Wndows 8 damals der Durchbruch von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ticwatch Pro 5 im Test
Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch

Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Razr 40 Ultra: Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay
    Razr 40 Ultra
    Motorolas neues Falt-Smartphone hat großes Außendisplay

    Motorolas faltbares Razr 40 Ultra hat ein großes Außendisplay, mit dem Razr 40 gibt es auch eine Variante mit kleinem Außenbildschirm.

  3. Microsoft: Windows 11 bekommt Task Kill in der Taskleiste zurück
    Microsoft
    Windows 11 bekommt Task Kill in der Taskleiste zurück

    Microsoft will zudem ein neues ReFS-Laufwerk in Windows 11 einführen und die Migration von PCs auf neue Hardware erleichtern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /