Ukraine-Krieg: Kaspersky droht das Ende des Eintracht-Sponsorings
Eintracht Frankfurt verlangt von seinem Sponsor, dem Hersteller des Antivirusprogramms Kaspersky, sich vom Ukraine-Krieg zu distanzieren.

Der Fußballverein Eintracht Frankfurt hat seinem Sponsor, dem russischen Hersteller des Virenscanners Kaspersky, damit gedroht, den Vertrag frühzeitig zu lösen, wenn das Unternehmen sich nicht klar von allen kriegerischen Handlungen abgrenze. Das berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).
Der Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball-AG, Axel Hellmann, sprach von einer sofortigen Kontaktaufnahme mit dem Sponsor nach Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Die Kaspersky-Geschäftsleitung habe jedoch vor dem Spiel zwischen Eintracht und Bayern München am 26. Februar keine abgestimmte Position erhalten. Deshalb sei der Vertrag in Absprache mit der Kaspersky-Niederlassung in den deutschsprachigen Ländern (DACH-Region) bis auf Weiteres ausgesetzt.
Auf der Website des Vereins gibt es keine Hinweise mehr auf den Sponsor. Im Kaspersky-Shop wird nach wie vor die Eintracht Frankfurt Sonderedition von Kaspersky Total Security beworben, der Link führt aber ins Leere. Kaspersky ist seit 2018 Sponsor von Eintracht Frankfurt.
Nach Angaben des Vorstandssprechers verlangt Eintracht Frankfurt noch in dieser Woche eine "klare Distanzierung zu jedweder kriegerischen Handlung" und drohte damit, den Vertrag ansonsten vollständig zu beenden. Solche Maßnahmen sind äußerst selten.
Schalke 04 trennte sich von Gazprom
Zuvor hatte Schalke 04 bekanntgegeben, Vorstand und Aufsichtsrat des Vereins hätten beschlossen, die Partnerschaft mit dem russischen Konzern Gazprom zu beenden. Ein neuer Trikot-Sponsor könnte nach Informationen der Zeitschrift Kicker der Wohnungsanbieter Vivawest werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was auch sonst? Einen Mitarbeiter der Diktatoren die Angriffskriege führen unterstützt...
Stimmt - man muss schon sehr schräg drauf sein, um - nach all dem was Snowden aufgedeckt...
Vivawest statt Gazprom, das ist ja ein toller "Aufstieg"... Hat was von Vonovia-statt...
Jupp!