Ukrainekrieg: Disney stoppt Geschäftsaktivitäten in Russland

Disney will alle Aktivitäten innerhalb Russlands sofort beenden, aber laufende Verträge verhindern das. In Russland gibt es kein Disney+.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Micky-Maus-Unternehmen zieht sich aus Russland zurück.
Das Micky-Maus-Unternehmen zieht sich aus Russland zurück. (Bild: Marc Piasecki/Getty Images)

Disney hatte vor einigen Tagen bereits alle für Russland geplanten Filmstarts für Lichtspielhäuser abgesagt. Nun hat sich das Hollywoodstudio entschieden, alle Geschäftsbereiche in Russland zu pausieren. Das ist eine Reaktion auf den russischen Einmarsch in der Ukraine. "Angesichts des unerbittlichen Angriffs auf die Ukraine und der eskalierenden humanitären Krise ergreifen wir Maßnahmen, um alle anderen Geschäfte in Russland zu pausieren", heißt es in einer Stellungnahme von Disney.

St. Petersburg ist seit langem ein Anlaufhafen für die Disney-Kreuzfahrtschiffe und soll künftig nicht mehr bei den Routen angesteuert werden. Zudem sollen das Magazin National Geographic sowie typische Disney-Konsumgüter - beispielsweise Spielzeug oder Kleidungsstücke zu den Filmen und Serien des Unternehmens - in Russland nicht länger verkauft werden.

Auch alle lokalen Film- und Serienproduktionen sollen mit sofortiger Wirkung eingestellt werden. Etwas schwieriger ist das Pausieren von TV-Sendern sowie die Lizenzierung von Disney-Inhalten für Streaming-Plattformen. In Russland betreibt das Unternehmen mehrere TV-Sender, bestehende Verträge verhindern nach Angabe von Disney, diese sofort abzuschalten.

In Russland gibt es kein Disney+

Das gleiche gelte für die Lizenzierung von Filmen und Serien für Streaming-Betreiber. Hier brauche es mehr Zeit. Disney machte keine Angaben dazu, bis wann auch diese Geschäftsbereiche in Russland komplett eingestellt werden können.

Russland gehört zu den Ländern, in denen Disney noch nicht mit seinem eigenen Streamingabo mit der Bezeichnung Disney+ aktiv ist. Daher werden dort die Disney-Inhalte vor allem an andere Anbieter lizenziert. Laut Disney sollen alle in Russland tätigen Mitarbeiter des Unternehmens weiter beschäftigt bleiben, auch wenn die Aktivitäten des Unterhaltungskonzerns weitgehend eingestellt werden.

Zudem wolle Disney mit Hilfsorganisationen zusammenarbeiten, um Flüchtlingen aus der Ukraine dringende Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen. Nähere Details dazu machte das Unternehmen nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pierschm 12. Mär 2022

... Naja das gleiche hätten auch russische Unternehmen in den USA tun können. Damals als...

Garius 11. Mär 2022

Und in StarWars wird eine Kussszene zwischen zwei Frauen für entsprechende Länder...

_2xs 11. Mär 2022

Was aber rein gar nix mit Mikey Maus zu tun hat, sondern eher Tom & Jerry entsprechen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /