Ukrainekrieg: BSI befürchtet Cyberangriffe auf deutsche Hochwertziele

Das BSI warnt wegen des Ukrainekriegs vor Angriffen auf kritische Infrastruktur in Deutschland.

Artikel veröffentlicht am ,
Ukrainekrieg: BSI befürchtet Cyberangriffe auf deutsche Hochwertziele
(Bild: mohamed_hassan/Pixabay)

"Hochwertziele" in Deutschland sollen offenbar ein mögliches und baldiges Ziel russischer Hacker sein. Das berichtet das Nachrichtenmagazin der Spiegel unter Berufung auf einen Sonderlagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Es könne bald Angriffe auf herausragende Ziele geben, heißt es laut Spiegel in dem BSI-Bericht.

Das BSI selbst beruft sich auf Informationen eines vertrauenswürdigen Partners. Welcher Partner das ist, geht aus dem Inhalt nicht hervor. Wie der Spiegel schreibt, gelangten die Informationen wohl aus dem Ausland über das deutsche Cyberabwehrzentrum ans BSI.

Seit Beginn der Krise und der deutschen Unterstützung für die Ukraine mit Waffenlieferungen und Sanktionen gegen Russland gälten Cyberangriffe etwa gegen Energieversorger oder militärische Einrichtungen in Sicherheitskreisen als die aktuell größte Bedrohung für Deutschland, heißt es in dem Spiegel-Artikel.

Demnach warnte auch das Bundesamt für Verfassungsschutz in einem Dokument vor einem erhöhten Risiko. Die russischen Geheimdienste verfügten über Fähigkeiten, neben kritischer Infrastruktur den politischen Betrieb "erheblich und nachhaltig zu sabotieren". Konkretere Angaben gibt es nicht.

Schon am 24. und 25. Februar 2022 hatte das BSI jeweils eine Warnung an hiesige Unternehmen und Behörden geschickt. Die aktuelle IT-Bedrohungslage bewertet es mit der zweithöchsten Warnstufe orange. Betroffen sein könnten Politik, Verwaltung und für die Infrastruktur Deutschlands wichtige Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


narfomat 08. Mär 2022

"wenn sie heute das haus verlassen KANN, UNTER UMSTÄNDEN, ETWAS passieren..." ist keine...

neodeo 08. Mär 2022

also noch mal für Dumme, was sind Hochwertziele? Kommune? Rathaus?

forenuser 08. Mär 2022

... so droht uns da wohl keine Gefahr, da wir IT-seitig ja hinter jedem 3. Welt Land...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Framework Laptop 16: Display des modularen Laptops soll möglichst alles können
    Framework Laptop 16
    Display des modularen Laptops soll möglichst alles können

    Die Macher des Framework Laptop haben Details zum Display des 16-Zoll-Modells mitgeteilt. Es soll sich für Spiele und Profiarbeiten eignen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /