Über Kanada: USA schießen drittes nicht identifiziertes Objekt ab

Ein US-Kampfjet F22 hat am Samstag ein nicht identifiziertes Flugobjekt über Kanada abgeschossen. Die Vorfälle häufen sich.

Artikel veröffentlicht am ,
F-22 (Symbolbild)
F-22 (Symbolbild) (Bild: Wikipedia/USAF)

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat am Samstag mitgeteilt, dass ein "nicht identifiziertes Objekt" von einem US-Kampfjet über dem kanadischen Luftraum auf seinen Befehl hin abgeschossen worden sei. "Kanadische und US-amerikanische Flugzeuge wurden zu einem Einsatz gerufen, und eine amerikanische F-22 hat das Objekt erfolgreich abgeschossen", meldete Trudeau auf Twitter. Der Abschuss erfolgte über dem Yukon-Gebiet. Laut der kanadischen Verteidigungsministerin Anita Anand hatte das Flugobjekt eine zylindrische Form, wie CNN berichtete.

In einer Erklärung des Pentagon-Sprechers Brigadegeneral Patrick Ryder hieß es, das am Samstag abgeschossene Objekt sei erstmals am Freitagabend über Alaska bemerkt worden. Zwei F-22-Raptor "überwachten das Objekt" und nahmen dabei die Hilfe der Alaska Air National Guard in Anspruch.

Mit Luft-Luft-Lenkwaffe abgeschossen

Zunächst wurde die Überwachung des nicht näher beschriebenen Objekts fortgesetzt. Als der Flugkörper in den kanadischen Luftraum eindrang, stiegen CF-18 und CP-140 auf und schlossen sich der Formation an, um das Objekt weiter zu untersuchen.

Eine US-amerikanische F-22 schoss das Objekt auf kanadischem Gebiet mit einer AIM-9X-Rakete ab. Dabei handelt es sich um eine Luft-Luft-Lenkwaffe mit abbildendem IR-Suchkopf. Dieser besitzt eine größere Erfassungsreichweite als bisherige Suchköpfe der Lenkwaffenfamilie Sidewinder und ermöglicht eine Erfassung von Zielen bis zu 90 Grad abseits der Flugrichtung.

Es ist nicht klar, worum es sich bei dem Objekt handelt und ob es mit dem in der vergangenen Woche abgeschossenen Ballon zusammenhängt, der zu Spionagezwecken unterwegs gewesen sein soll, oder mit dem am Freitag über Alaska abgeschossenen nicht identifizierten Objekt, das die Größe eines Kleinwagens gehabt haben soll und in einer Höhe von 12 bis 13 km schwebte. Bei dem Ballon waren es etwa 18 km.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharra 15. Feb 2023 / Themenstart

Wenn es "eh nichts bringt", warum schleppt die Airforce dann permanent Gatlings mit? Die...

terraformer 13. Feb 2023 / Themenstart

Ich wäre ja für Aliens, aber es werden Flugger¨te irgendeiner Firma oder eines Staates...

M.P. 13. Feb 2023 / Themenstart

Ja, https://en.wikipedia.org/wiki/Malaysia_Airlines_Flight_17 https://de.wikipedia.org...

M.P. 13. Feb 2023 / Themenstart

Wir schießen auf alles, was sich bewegt, und keine Besatzung hat. Da sind Russen und...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /