Übernahmeangebot: Burda-Verlag will Karrierenetzwerk Xing übernehmen
Burda will sein Digitalgeschäft weiter ausbauen. Der Münchner Medienkonzern hat in einer Pflichtmitteilung die Übernahme des Netzwerks Xing angekündigt.

Der Medienkonzern Burda hat seine Beteiligung am Karrierenetzwerk Xing erhöht und plant ein Pflichtangebot an dessen Aktionäre. Das teilt Burda in einem heute veröffentlichten Schreiben (PDF) mit.
Der Medienkonzern halte unter Berücksichtigung der bereits vorher gehaltenen 1.611.543 Xing-Aktien nunmehr insgesamt 2.130.779 Aktien, schreibt der Medienkonzern. "Damit hält die Burda Digital GmbH unmittelbar einen Stimmrechtsanteil in Höhe von rd. 38,89 % der Stimmrechte an der Xing AG." Weiterhin würden den freien Aktionären im Rahmen eines Pflichtangebots 44 Euro je Aktie gezahlt.
Im Jahr 2009 hatte die Hubert Burda Media für rund 48 Millionen Euro knapp 25 Prozent von Xing übernommen.
Xing-Gründer Lars Hinrichs begrüßte das Übernahmeangebot auf Twitter. Er selbst werde seine letzten Anteile verkaufen. Und dazu rate er auch den anderen Aktionären.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.... und für sich löschen bei facebook .... und für sich löschen bei google+ .... und für...
Stimmt, wenn du dich auf nem Karriere-Netzwerk anmeldest, ein paar Freunde hinzufügst...