Übernahme: Microsoft soll deutsches Startup 6Wunderkinder gekauft haben
Microsoft soll das Startup 6Wunderkinder aus Berlin für bis zu 200 Millionen US-Dollar übernommen haben. Das Startup hat mit Wunderlist eine Software für To-do-Listen entwickelt, die plattformübergreifend arbeitet.

Microsoft hat laut einem Bericht des Wall Street Journals das Berliner Startup 6Wunderkinder gekauft. Von 100 bis zu 200 Millionen US-Dollar Kaufpreis ist die Rede. Die Informationen hat das Wall Street Journal von jemandem erhalten, der mit den Modalitäten der Übernahme vertraut sein soll.
6Wunderkinder entwickelt mit Wunderlist eine Software zur Verwaltung von Aufgaben, die es für iOS, Android, Windows Phone, Windows, OS X, Chrome OS und als Webanwendung gibt.
Das Startup konnte 2013 die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Sequoia als Investor gewinnen, die zusammen mit anderen Unternehmen 24 Millionen US-Dollar in das Unternehmen gesteckt haben soll. Im Dezember vergangenen Jahres gab 6Wunderkinder zehn Millionen Nutzer an.
6Wunderkinder wurde von Christian Reber und Frank Thelen seit 2009 entwickelt. Beide lernten sich angeblich über Xing kennen. Die erste Version der Aufgabenverwaltung wurde 2010 vorgestellt. Ende 2012 kam Wunderlist 2 auf den Markt. Wunderlist 3 erschien Mitte 2014.
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung von Microsoft. Was das Unternehmen mit Wunderlist plant, kann allerdings leicht erraten werden. Die Anwendung passt hervorragend zu der Office-Suite des Unternehmens und der neuen Unternehmensstrategie "Mobile first, Cloud first", die Unternehmenschef Satya Nadella an seinem ersten Arbeitstag angekündigt hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aber Microsoft wird wohl seine Gründe haben, so viel Geld dafür zu bezahlen. Bietet dies...
Von denen die wenigsten zahlungskräftige Kunden sein dürften. Auf anderen Plattformen...
Potentiale muss man auch erkennen können...verwerfen kann eine großartige Idee auch jeder...
Programmiere mal 'ne ToDo Liste und versuche die für so viel Geld an Microsoft zu...
Da sie es ja über Jahre hin versäumt haben OneNote, was meiner Meinung nach echt gut ist...