Übernahme: Intel kauft britischen FPGA-Entwickler Omnitek
Mit Omnitek hat Intel ein weiteres Unternehmen übernommen, das programmierbare Schaltungen (FPGAs) entwickelt. Omnitek entwirft Hard- und Software für Videokonferenzsysteme oder Projektoren.

Intel hat Omnitek gekauft, der Preis für die Übernahme wurde nicht bekanntgegeben. Omnitek ist ein 1998 gegründetes britisches Unternehmen, das sich auf programmierbare Schaltungen (Field Programmable Gate Arrays, kurz FPGAs) spezialisiert hat. Intel übernimmt 40 Mitarbeiter, eine Vielzahl an Patenten und das geistige Eigentum für Hard- sowie Software. Omnitek hat zuletzt ein neuronales Netz für Intels Arria-FPGAs entworfen, aber auch Chips, um Videos zu entzerren, was für Konferenzsysteme, Projektoren oder Augmented-/Virtual-Reality-Headsets interessant ist.
Omnitek wird bei Intel in die Programmable Solutions Group eingegliedert, zu der auch Altera gehört. Der Hersteller von FPGAs wurde vor vier Jahren für knapp 17 Milliarden US-Dollar übernommen und war der größte Konkurrent von Xilinx, dem Marktführer für programmierbare Schaltungen. Intel sieht ein hohes Potenzial für FPGAs in Cloud-Servern und arbeitet derzeit an dem Agilex genannten Chiplet-Design für Datacenter. Vor Omintek wurde eASIC übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, Bastler sind nicht exakt die definition des durchschnittlichen Consumers, aber ein...