Übernahme: Disney zahlt für 21st Century Fox 71 Milliarden US-Dollar
Disney hat Teile des Medienunternehmens 21st Century Fox für 71 Milliarden US-Dollar gekauft. Damit stärkt sich das Walt-Disney-Unternehmen für den Wettbewerb im Streamingmarkt.

Nach der im Dezember 2017 vom Walt-Disney-Unternehmen angekündigten Übernahme von Teilen des Medienunternehmens 21st Century Fox ist der Kauf nun vollzogen. Das teilte das Walt-Disney-Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Weltweit haben zuständige Aufsichtsbehörden die Übernahme genehmigt.
Disney hat nun die volle Kontrolle über das Hollywood-Studio 21st Century Fox sowie die Sparte Fox Television Group. Zudem erhöht Disney seinen Anteil an dem Streamingdienst Hulu um 30 Prozent. Damit ist Disney mit einem Anteil von 60 Prozent Haupteigner von Hulu. Möglicherweise will Disney in einem nächsten Schritt den Anteil an Hulu erhöhen. Comcast hält 30 Prozent am Unternehmen, AT&T hat einen 10-Prozent-Anteil. Hulu ist bislang nur in den USA und Japan aktiv. Disney kann sich vorstellen, den Dienst auch in anderen Ländern anzubieten. Der Unternehmensteil Fox Corp. bleibt eigenständig, so dass die Bereiche Fox News und Fox Sports nicht von der Übernahme betroffen sind.
Fox-Inhalte gehören jetzt zu Disney
Mit der Übernahme erlangt Disney auch die Rechte für viele Filme und Serien. Dazu gehören die Rechte an Avatar, X-Men oder den TV-Serien Simpsons oder Family Guy. Als Disney ein Kaufangebot für 21st Century Fox unterbreitet hatte, war ein Kaufpreis von 52,4 Milliarden US-Dollar vereinbart worden. Für den Vollzug der Übernahme bezahlt Disney nun 71 Milliarden US-Dollar.
Weiterhin rechnet Disney damit, dass die Übernahme eine Kostenersparnis von mindestens 2 Milliarden US-Dollar einbringt. Diese soll im Jahr 2021 erwirtschaftet werden. Branchenbeobachter erwarten, dass auf Unternehmensebene sowohl Disney- als auch Fox-Mitarbeiter von der Übernahme betroffen sein werden. Das führt zur Entlassung von schätzungsweise 4.000 bis 8.000 Mitarbeitern.
Bis Ende des Jahres will Disney parallel zu Hulu mit Disney+ einen eigenen Streamingdienst starten. Disney will die Plattform dafür nutzen, die eigenen Inhalte darüber zu vermarkten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Disney ist genau so ein dreckiges profitgeiles Unternehmen wie alle anderen auch. Aber ja...
Warner Bros. Ist im Filmgeschäft mit Abstand Nr. 2 ,jetzt, vorher waren sie Nr. 1 allein...
Dafür gibt's die Subunternehmen. Deadpool ist auch ein Disneyfilm. Oder Pretty Women...
aber erst jetzt haben die zuständigen Aufsichtsbehörden grünes Licht dafür gegeben. Und...