Ubuntu Pro: Das Linux mit Security-Abo gibt es jetzt für alle
Ubuntu Pro ist nun für die Allgemeinheit verfügbar und nicht nur Cloudservices vorbehalten. Im Personal Use sind bis zu fünf PCs kostenlos.

Canonical ist die Firma hinter Ubuntu, bei der man kommerziellen Support für die Linux-Distribution und verwandte Projekte buchen kann. Im letzten Jahr haben die Briten Ubuntu Pro ins Leben gerufen, eine Art Abo-Dienst für verbesserten und vor allem auch längeren Security-Support. Den gab es bisher als Beta und für größere Cloudkunden - jetzt stellt Canonical das Abo jedermann zur Verfügung.
Mit Ubuntu Pro verspricht Canonical zehn Jahre Support für Ubuntu-LTS-Versionen. Normalerweise werden die LTS-Versionen (LTS steht für Long Time Support) von Ubuntu fünf Jahre lang gepflegt. Ubuntu Pro verdoppelt die Zeit mit Security-Support.
Dabei beschränkt sich Canonical nicht nur auf das Ubuntu Main genannte Hauprepository der Distro mit ca. 2.300 Packages, Ubuntu Pro soll ebenfalls für das Ubuntu Universe Repository gelten, das mit etwa 23.000 zehnmal mehr Packages umfasst.
Nicht nur länger, sondern schneller
Nicht nur, dass die Versionen länger unterstützt werden, es soll auch viel schneller Patches geben. "Reduzieren Sie Ihre durchschnittliche CVE-Expositionszeit von 98 Tagen auf 1 Tag", verspricht Canonical auf der Ubuntu-Pro-Seite. Viele dieser Patches will man auch live durchführen, also ohne dass das System neu gestartet werden muss.
Unterstützung soll es für Ubuntu-LTS-Versionen ab 16.04 geben. Neben den Security Patches geht es auch um Compliance. Der Ubuntu Security Guide ermöglich die Erfüllung der Härtungs- und Compliance-Standards CIS Benchmarks and DISA-STIG Profiles. Ubuntu Pro User haben auch Zugriff auf FIPS-zertifizierte kryptografische Packages, die für solche Kunden notwendig sind, die unter Compliance-Regelungen wie FedRAMP, HIPAA oder PCI-DSS opperieren.
Wirklich schön aber ist, dass Canonical auch an private Nutzer gedacht hat. Bis zu fünf Ubuntu-Pro-Maschinen dürfen nach Registrierung für den persönlichen Gebrauch kostenlos betrieben werden. Für offizielle Ubuntu-Community-Mitglieder sind es sogar fünfzig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Find ich bedenklich. He wir haben einen Fix für einen Explot, für Geld kannste den gleich...
Geht mir auch so. Das neue Netzwerk-System bei Ubuntu nervt. Ich will nicht dass ständig...
Kommentieren