Ubuntu Pro: Das Linux mit Security-Abo gibt es jetzt für alle

Ubuntu Pro ist nun für die Allgemeinheit verfügbar und nicht nur Cloudservices vorbehalten. Im Personal Use sind bis zu fünf PCs kostenlos.

Artikel veröffentlicht am ,
Pro-Pinguin für schnellere Scurity-Updates: Ubuntu Pro
Pro-Pinguin für schnellere Scurity-Updates: Ubuntu Pro (Bild: Michaela Pereckas via flickr/CC-BY 2.0)

Canonical ist die Firma hinter Ubuntu, bei der man kommerziellen Support für die Linux-Distribution und verwandte Projekte buchen kann. Im letzten Jahr haben die Briten Ubuntu Pro ins Leben gerufen, eine Art Abo-Dienst für verbesserten und vor allem auch längeren Security-Support. Den gab es bisher als Beta und für größere Cloudkunden - jetzt stellt Canonical das Abo jedermann zur Verfügung.

Mit Ubuntu Pro verspricht Canonical zehn Jahre Support für Ubuntu-LTS-Versionen. Normalerweise werden die LTS-Versionen (LTS steht für Long Time Support) von Ubuntu fünf Jahre lang gepflegt. Ubuntu Pro verdoppelt die Zeit mit Security-Support.

Dabei beschränkt sich Canonical nicht nur auf das Ubuntu Main genannte Hauprepository der Distro mit ca. 2.300 Packages, Ubuntu Pro soll ebenfalls für das Ubuntu Universe Repository gelten, das mit etwa 23.000 zehnmal mehr Packages umfasst.

Nicht nur länger, sondern schneller

Nicht nur, dass die Versionen länger unterstützt werden, es soll auch viel schneller Patches geben. "Reduzieren Sie Ihre durchschnittliche CVE-Expositionszeit von 98 Tagen auf 1 Tag", verspricht Canonical auf der Ubuntu-Pro-Seite. Viele dieser Patches will man auch live durchführen, also ohne dass das System neu gestartet werden muss.

Unterstützung soll es für Ubuntu-LTS-Versionen ab 16.04 geben. Neben den Security Patches geht es auch um Compliance. Der Ubuntu Security Guide ermöglich die Erfüllung der Härtungs- und Compliance-Standards CIS Benchmarks and DISA-STIG Profiles. Ubuntu Pro User haben auch Zugriff auf FIPS-zertifizierte kryptografische Packages, die für solche Kunden notwendig sind, die unter Compliance-Regelungen wie FedRAMP, HIPAA oder PCI-DSS opperieren.

Wirklich schön aber ist, dass Canonical auch an private Nutzer gedacht hat. Bis zu fünf Ubuntu-Pro-Maschinen dürfen nach Registrierung für den persönlichen Gebrauch kostenlos betrieben werden. Für offizielle Ubuntu-Community-Mitglieder sind es sogar fünfzig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /