Verfügbarkeit
Neu hinzugekommen zu Ubuntu 18.04 ist ein komplett von Grund auf entwickelter Installer speziell zum Aufsetzen einer Server-Instanz. Das neue Werkzeug mit dem Namen Subiquity soll wie der Desktop-Installer Ubiquity eine Live-Session bieten und die Installation im Vergleich zum bisherigen Server-Installer beschleunigen.
Noch werden aber viele eventuell wichtige Funktionen nicht von Subiquity unterstützt. Dazu gehören LVM, RAID, VLANs, Netzwerk-Bonds oder auch die Wiederverwendung bestehender Distributionen. Anwender, die deshalb den neuen Installer noch nicht einsetzen können, sollen laut Canonical die alte Version verwenden, die noch in der zweiten Beta von Bionic genutzt wurde.
Desktop nur noch in 64-Bit
Ubuntu 18.04 alias Bionic Beaver steht als finale Version zum Download bereit. Wie bereits bei Ubuntu 17.10 wird eine 32-Bit-Version des Installationsabbilds für Desktopsysteme nicht mehr angeboten. Wie üblich können die Abbilder auch in einer Live-Sitzung ohne Installation zum Testen des neuen Systems genutzt werden.
Für Nutzer, die nicht auf den Gnome-Desktop wechseln, sondern stattdessen weiterhin Unity einsetzen wollen, gibt es den alten Ubuntu-Desktop weiter im Universe-Repository von Bionic. Im Zuge der Langzeitpflege von Ubuntu 16.04 bleibt Unity auch noch offiziell bis April 2021 Teil von Ubuntu.
Zusätzlich zu dem neuen Gnome-Desktop als Standard steht Ubuntu 18.04 wie üblich in einer Vielzahl weiterer Varianten mit anderen Desktops bereit, den sogenannten Flavors. Dazu gehören Kubuntu mit KDE Plasma, Xubuntu mit XFCE, Lubuntu mit LXDE oder Ubuntu Mate mit dem Gnome-2-Fork. Ebenso stehen Server- und Cloud-Images von Bionic bereit. In den offiziellen Release Notes findet sich zusätzlich zu weiteren Details der Veröffentlichung auch eine Liste bereits bekannter Probleme mit der neuen Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Modernes für Cloud und Entwickler |
"Allerdings ist diese konkrete Verschlüsselungstechnik nur ein Notbehelf, denn sie lässt...
Laut Golem-Artikel (https://www.golem.de/news/sled-12-im-test-die-sinnhaftigkeit-eines...
Nochmals Danke. :-) Ich muss an dieser Stelle (ungünstiger Weise) sagen: Trotz Interesse...
Googlen und vergleichen. Diese Frage hängt zu sehr von Geschmack und Prioritäten ab, um...