Ubisoft: Spekulationen über neues Far Cry
Es gibt Hinweise auf einen weiteres Far Cry. Möglicherweise kann man sich sogar schon einen Tag- und Nachtwechsel aus dem Spiel ansehen.

So viel hat Ubisoft gerade offiziell bekannt gegeben: Es gibt einen weiteren großen Blockbuster, der zwar noch nicht angekündigt ist - aber er soll noch im laufenden Geschäftsjahr (endet März 2021) veröffentlicht werden. Nun gibt es Spekulationen, dass es sich dabei um ein neues Far Cry handeln könnte
Eventuell wurde daraus sogar schon etwas gezeigt, ohne dass dies gleich aufgefallen wäre: Vor einigen Tagen hat Ubisoft auf Twitter eine Veranstaltung für den 12. Juli angekündigt. Im Hintergrund ist eine Berglandschaft mit einem Tag- und Nachtwechsel zu sehen. Die Umgebung sieht sehr nach Far Cry aus, auch Details wie ein gerade noch erkennbarer Turm würden passen.
Der letzte reguläre Serienteil war das in Montana angesiedelte Far Cry 5, das Anfang 2018 auf den Markt kam und sich hervorragend verkauft hat. Danach erschien nur noch der Ableger New Dawn, der ebenfalls in Montana spielt - allerdings in der postnuklearen Version des Bundesstaates.
Ubisoft hat in seinem Geschäftsbericht angekündigt, dass neben dem noch nicht präsentierten Game auch Assassin's Creed Valhalla, Watch Dogs Legion, Gods & Monsters und Rainbow Six Quarantine vor Ende März 2021 starten sollen. Allerdings sagte Firmenchef Yves Guillemot, dass man sich die Option offenhalte, einen dieser Titel erst später zu veröffentlichen.
Der Publisher meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 1,53 Milliarden Euro - im Jahr davor waren es 2,03 Milliarden Euro. Der operative Gewinn ist von 446 Millionen Euro auf 34,2 Millionen Euro gefallen.
Dieser Rückgang liegt nicht nur an der Coronakrise. Das Unternehmen hatte insbesondere nach schlechten Kritiken und Verkaufszahlen des Ende 2019 veröffentlichten Ghost Recon Breakpoint eine Neuausrichtung und mehr Qualität für einige schon angekündigte Titel versprochen, darunter Watch Dogs Legion und Gods & Monsters.
Die hatten bei Präsentationen zwar einen guten Eindruck hinterlassen, dennoch beschloss Yves Guillemot, den Entwicklern mehr Zeit zu geben. Dann kam die Coronakrise, die allermeisten Entwickler arbeiten im Homeoffice - und das könnte laut Ubisoft die Arbeit zusätzlich verzögern.
Discovery Tour in Ägypten und Griechenland
Dennoch haben einige der Entwickler offenbar noch Zeit für Extras: Gerade hat die Firma zwei kostenlose Discovery Touren als Download für Windows-PC veröffentlicht. Damit können Spieler virtuelle Ausflüge in das antike Ägypten und Griechenland unternehmen - ohne Kämpfe oder Abenteuer.
Gedacht ist das etwa als Möglichkeit, Schülern im Homeoffice etwas Besonderes zu bieten. Lehrer können Zusatzmaterialien anfordern, allerdings nur in Englisch und Französisch. Der Download ist bis zum 21. Mai 2020 möglich, die Nutzung auch über dieses Datum hinaus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Er verwechselt das sicher immer noch mit dem allerersten Farcry. Was auch von Crytek...
Ich liebe die Far Cry Serie :-) Beste Landschaften, tolles Spielprinzip, es gibt nichts...