Ubisoft: Multiplayer von Watch Dogs Legion erscheint später
Cyberpunk 2077 ausweichen und Fehler korrigieren: Ubisoft verschiebt den für Anfang Dezember geplanten Mulitplayer von Watch Dogs Legion.

Am 3. Dezember 2020 sollte eigentlich der Multiplayer von Watch Dogs Legion erscheinen - sogar im Hauptmenü war der entsprechende Hinweis bislang zu finden. Nun hat Ubisoft bekannt gegeben, dass der Modus erst Anfang 2021 erscheint.
"Dadurch können wir uns auf die Fehlerbehebung beim Singleplayer konzentrieren", schreibt das Team im Blog. Außerdem bekomme man so mehr Zeit, "um das Online-Erlebnis zu testen, damit die Veröffentlichung reibungslos läuft".
Ein weiterer Grund dürfte schlicht die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 sein, das am 10. Dezember 2020 auf den Markt kommt und dann vermutlich für längere Zeit die Aufmerksamkeit der Community auf sich ziehen wird. Gerade für Watch Dogs Legion wäre das Konkurrenz, schließlich sind beide Spiele in einigermaßen ähnlich dystopischen Szenarios angesiedelt.
Der Onlinemodus soll als kostenloses Update erscheinen und kooperative Einsätze für zwei bis vier Spieler sowie PvP-Herausforderungen bieten. Ein konkretes neues Datum nennt der Hersteller nicht.
Fast zeitgleich mit der Verschiebung hat Ubisoft den Patch auf Version 2.20 für Watch Dogs Legion veröffentlicht. Er bietet Stabilitätsverbesserungen und korrigiert eine Reihe von Fehlern. Auf sehr schnellen Windows-PCs haben die Entwickler auch den Code für das Zusammenspiel zwischen CPU und DirectX 12 getunt, was für höhere Bildraten sorgen soll.
Allerdings soll es in rund einem Monat per Update weitere Optimierungen geben, um langfristig auf Rechnern mit leistungsstarker GPU eine konstante Bildrate von 60 fps bieten zu können. Ebenfalls auf der PC-Plattform gibt es außerdem die Option, den Spielstand jederzeit manuell zu sichern - auf Konsole geht das nach wie vor nicht.
Das Ende Oktober 2020 veröffentlichte Legion (Test auf Golem.de) schickt die Spieler ins London der nahen Zukunft, um mit einer Hackergruppe gegen andere Hacker, eine Gangsterbande und vor allem gegen die Sicherheitsfirma Albion anzutreten.
Es gibt keine einzelne Hauptfigur, stattdessen kann man beliebige Passanten für sein Team rekrutieren und dann steuern - um etwa als Spion über besondere Schleichfähigkeiten oder als Bauarbeiterin über viel Kraft für Boxkämpfe zu verfügen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin der Meinung, muss jedes Game unbedingt einen Multiplayer haben, ein schöner Co-Op...
Kommentieren