Ubisoft: Ghost Recon Breakpoint ist die Fortsetzung zu Wildlands

Ubisoft hat mit Ghost Recon Breakpoint die Fortsetzung seiner Shooter-Serie angekündigt. Der neue Titel knüpft an die Geschichte von Wildlands an, spielt aber auf einer neuen Insel im Pazifik.

Artikel veröffentlicht am , Jan Bojaryn
Artwork von Ghost Recon Breakpoint
Artwork von Ghost Recon Breakpoint (Bild: Ubisoft)

Ubisoft hat sein nächstes Open-World-Spiel präsentiert. Es heißt Ghost Recon Breakpoint, mehr als 1.000 Entwickler sind an der Entstehung beteiligt. Das Spiel soll auf der Erfahrung des 2017 erschienenen Ghost Recon Wildlands aufbauen.

Das neue Setting, die Pazifikinsel Auroa, bietet wieder eine offene Spielwelt mit abwechslungsreicher Natur, aber weniger Bezügen zur Realität als das Wildlands-Setting Bolivien. Hier entwickelt die zwielichtige Organisation Skell Technology abgeschirmt von der Öffentlichkeit tödliche Kampfdrohnen.

Die Spieler landen als Ghost-Elitesoldaten auf der Insel, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Sie werden allerdings selbst gejagt - erstens von den herumschwirrenden Skell-Drohnen, zweitens von den Wolves, abtrünnigen Elitesoldaten. Die Geschichte knüpft augenscheinlich an den Plot der Mission Operation Oracle an, die am 2. Mai als Update für Wildlands erschien.

In einer halbstündigen Präsentation zeigte Ubisoft längere Spielausschnitte. In der dichten Flora der Pazifikinsel wurden zuerst eine Verfolgungsjagd präsentiert, dann der Angriff auf eine Forschungsstation. Das Third-Person-Shooter-Gameplay mit anfänglichem Schleichen und einer anschließenden Actionphase erinnerte stark an Wildlands.

Entwickler kündigten während der Präsentation aber viele Neuerungen an: neue Modifikationen für Waffen und Ausrüstung, neue Charakterklassen, neue Ermüdungserscheinungen der Charaktere, ein neues Feldlager, in dem Spieler heilen und die Klasse wechseln können, einen neuen Fokus auf dramatische Zwischensequenzen und nicht zuletzt Raids als neue Herausforderung im Endgame.

Ghost Recon Breakpoint soll am 4. Oktober 2019 für Windows PC, Playstation 4 und Xbox One erscheinen. Insgesamt vier Sondereditionen kündigte Ubisoft an, mit denen neben diversen Extras "bis zu drei Tage früher Zugang zum Spiel" gewährt wird. Auch eine Beta-Phase für Vorbesteller soll es geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /