Ubisoft Blue Byte: Anno 1800 bietet neue Zoomstufe und Kampagne
Das kostenlose vierte Update bietet eine neue Zoomstufe und weitere Verbesserungen bei der Grafik von Anno 1800. Gleichzeitig gibt's mit der ersten kostenpflichtigen Erweiterung namens Gesunkene Schätze eine Kampagne mit einer besonders großen Kontinentalinsel.

Das zu Ubisoft gehörende Entwicklerstudio Blue Byte hat neue Inhalte für Anno 1800 (Test auf Golem.de) veröffentlicht: zum einen das kostenlose Update auf Version 4 des Aufbauspiels, zum anderen die erste kostenpflichtige Erweiterung Gesunkene Schätze mit zusätzlichen Inhalten.
Das Update enthält eine zusätzliche Zoomstufe, die einen besonders guten Überblick auf große Städte erlaubt - aber erst in den Optionen aktiviert werden muss. Dazu passend haben die Programmierer die Grafik optimiert, was unter anderem eine größere Sichtweite bringt.
Auch inhaltlich sorgt das Update für einige Änderungen. Beim Handelskontor gibt es ein besseres System für die Verwaltung der Mindestwarenbestände. Bei den Handelsrouten gibt es eine neue Textsuche sowie einen Filter für Schiffe. Auch können Schiffe nun direkt von der Strategiekarte hinzugefügt werden. Wer außerdem mit dem Mauszeiger über eine Route fährt, bekommt sofort die ganze Handelsroute auf der Karte angezeigt.
Das bislag teils nervtötend lange Entladen und Beladen von Schiffen mit Öl geht nun deutlich schneller vonstatten. Dazu kommen weitere Optimierungen, Änderungen der Balance und Fehlerkorrekturen. Die vollständige Liste ist direkt auf der offiziellen Webseite in den Release Notes zu finden.
Die kostenpflichtige Erweiterung Gesunkene Schätze ist als Teil des Season Pass oder separat für rund 12 Euro erhältlich. Sie bietet eine weitere handlungsbasierte Kampagne mit neuen Quests - insgesamt sollen die Missionen bis zu sechs Stunden an Spielzeit liefern.
Wen es nicht aufs Meer zieht, der kann seine Untertanen auf einer Kontinentalinsel herumwuseln lassen, die bis zu dreimal so groß ist wie die bisherige. Dazu kommen weitere Inhalte inklusive neuer Sets für das Museum und den Zoo, aber keine zusätzlichen Bevölkerungsstufen, Waren oder Warenketten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liest sich so..... Ziel dieser Kampagne wird es sicher sein, diese Mega-Insel komplett...
Der sollte ja nach eigenen Aussagen nachgereicht werden. Hat sich da inzwischen etwas getan?