Uber-Chef: "Haben bisher in Deutschland keine Strafe gezahlt"

Uber will der Auseinandersetzung mit den deutschen Taxiunternehmen nicht ausweichen. "Wir stehen nicht über dem Gesetz", beteuert der Uber-Landeschef dazu.

Artikel veröffentlicht am ,
Uber-Chef: "Haben bisher in Deutschland keine Strafe gezahlt"
(Bild: Uber)

Uber hat trotz der einstweiligen Verfügung des Landgerichts Frankfurt noch keinen Mahnbescheid erhalten. Das sagte Uber- Deutschlandchef Fabien Nestmann Golem.de bei einem Hintergrundgespräch am 9. September 2014. "Wir haben bisher in Deutschland noch keine Strafgebühr gezahlt. Es ist Usus, dass eine einstweilige Verfügung, der widersprochen wird, erst einmal nicht umgesetzt wird", erklärte Nestmann.

Das Landgericht Frankfurt am Main hatte Uber in einer einstweiligen Verfügung deutschlandweit die Vermittlung von Fahrern untersagt. Bei Verstößen drohen dem US-amerikanischen Startup bis zu 250.000 Euro Strafe je Fahrt.

Das US-Unternehmen habe keinerlei Absichten, sich gegen das Gesetz zu stellen. Nestmann: "Wir stehen nicht über dem Gesetz. Niemand steht über dem Gesetz", betonte er. Hier sei Uber in den vergangenen Wochen missverstanden worden. Das Unternehmen hatte erklärt: "Uber wird seine Tätigkeit in ganz Deutschland fortführen und wird weiterhin die Optionen Uberpop und Uberblack über die Uber App anbieten."

In der Auseinandersetzung mit den deutschen Taxiunternehmern sei Uber "motiviert zu kämpfen". Wenn es aber in Deutschland eine Entscheidung auf höchster politischer Stelle zu einem Verbot von Uber gebe, "dann können wir nichts machen", sagte Nestmann. "Doch wenn man Uber verbietet, wird es jemand anders machen." Und eine App zu entwickeln und anzubieten sei auch für andere Unternehmen möglich. Uber verfüge allerdings "über eine Armee von Software-Ingenieuren und Data-Scientists."

Uber wolle die Nutzung im Bereich Car-Sharing erweitern. Nestmann: "Wenn das Fahren mit Uber etwas Preiswertes ist, dann wird es eher genutzt."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gungosh 10. Sep 2014

Peinlich, ich hatte die News also von hier und es nach X Stunden schon wieder vergessen...

logged_in 10. Sep 2014

Man überlege sich mal, wie Uber da stehen wird, sobald TTIP mal in Kraft getreten ist...

User_x 10. Sep 2014

das ist aber die aktuelle denke! es können nicht alle probleme durch softwaredesign...

User_x 09. Sep 2014

dann aber über google klagen, dass die nur noch angepasste suchergebnisse darstellen..m...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /