UAV: Logistik-Unternehmen plant Drohnen-Liefernetzwerk

Flug-Drohnen ohne Besatzung sollen Waren über Landesgrenzen bringen - die rechtlichen Grundlagen dafür sind vorhanden.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Die unbemannte Flugdrohne Black Swan von Dronamics
Die unbemannte Flugdrohne Black Swan von Dronamics (Bild: Dronamics/Screenshot: Golem.de)

Der Drohnenentwickler Dronamics und das Logistikunternehmen Hellmann wollen ab 2022 zeitkritische Waren per Mittelstreckendrohne transportieren. Das teilten beide Firmen am 30. Juni 2021 in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit Verweis auf ihre Kooperation mit. Erste Transportflüge seien innerhalb Europas geplant, da die rechtlichen Rahmenbedingungen innerhalb der Europäischen Union länderübergreifende unbemannte Flüge ermöglichten.

"Ziel von Dronamics ist es, als erstes Unternehmen eine Betriebsgenehmigung für internationale Flüge in Europa zu erhalten", hieß es. Das Unternehmen Dronamics mit Sitz in London und im bulgarischen Sofia hat eigenen Angaben zufolge eine Transportdrohne mit 16 Metern Spannweite entwickelt, die 350 kg Fracht transportieren und bis zu 2.500 km weit fliegen kann.

Vor allem in der Automobilindustrie und im Gesundheitswesen gebe es eine wachsende Nachfrage nach grenzüberschreitenden, schnellen Transportlösungen, sagte der global verantwortliche Hellmann-Manager für Luftfracht, Jan Kleine-Lasthues. "Drohnentransporte werden die Logistikbranche insbesondere im Bereich der zeitkritischen Transporte mittelfristig stark verändern."

Mehr als 60 Flughäfen haben sich als Standorte gemeldet

Im April 2021 hatte der Flughafen Rostock-Laage mitgeteilt, dass dort voraussichtlich ab 2022 Dronamics-Drohnen stationiert werden sollen. Weitere geplante Standorte in Deutschland sind Dronamics zufolge Paderborn-Lippstadt und Weeze in Nordrhein-Westfalen. Bislang hätten sich mehr als 60 Flughäfen in 28 Ländern für das künftige Drohnennetzwerk angemeldet, sagte der Geschäftsführer und Mitbegründer von Dronamics, Svilen Rangelov. Knapp 40 der angemeldeten Flughäfen liegen demnach in Europa. Sobald die Genehmigungen vorliegen, könnte der Drohnentransport zwischen diesen Flughäfen beginnen.

Das Bundesverkehrsministerium teilte mit, dass der Betrieb von Transportdrohnen bei den zuständigen Luftfahrtbehörden beantragt werden kann. "Die rechtlichen Grundlagen für Drohnen-Transportflüge im EU-Rechtsrahmen wurden mit der jüngsten Änderung des nationalen Rechts im Bereich der unbemannten Luftfahrt in diesem Monat geschaffen", schrieb eine Sprecherin. "Für den Einsatz von sehr vielen Drohnen empfiehlt sich die Beantragung eines Betreiberzeugnisses, damit nicht jeder Betrieb einzeln genehmigt werden muss. Zuständig hierfür ist das Luftfahrt-Bundesamt."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /