U2xU5 in 3D: Wiener Linien veröffentlichen Augmented-Reality-App
Die Wiener Verkehrsbetriebe Wiener Linien haben eine App für die zukünftigen U-Bahn-Stationen veröffentlicht. Das Besondere sind die 3D- und AR-Ansicht der Planung.

Die Wiener Linien, ein Verkehrsbetrieb der Stadt Wien, begleiten die Bauarbeiten an der neuen U-Bahn-Linie U5 und der Verlängerung der U2 mit einer 3D- und Augmented-Reality-App. Die U2xU5 genannte App gibt es im Play Store von Google und im App Store von Apple. Sie ermöglichen es den Wienern und Besuchern, sich schon einmal den Verlauf und die Tunnelanlagen der neuen Umsteigeknoten in 3D anzuschauen.
Insgesamt sechs Stationen des Bauprojekts Linienkreuz U2/U5 werden in der ersten Version der App zur Ansicht zur Verfügung stehen.
Da mit dem Projekt auch mehrere Umsteigeknoten entstehen, wird es auch viele neue Wege geben, die von besonderem Interesse für ÖPNV-Nutzer sein dürften. Die App stellt etwa die Umsteigebahnhöfe Rathaus, Neubaugasse und Pilgramgasse dar, die neue Verbindungen mit den U-Bahn-Linien U5, U3 beziehungsweise U4 ermöglichen. Die entsprechenden Verbindungstunnel zwischen den Bahnsteigen lassen sich über die App schon begutachten und neue Wege planen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist so nicht richtig. Was du verschweigst ist die UBahn Abgabe die jeder Angemeldete...