Two Point Campus: Sega kündigt Fortsetzung von Two Point Hospital an
Die schräge Krankenhaus-Simulation Two Point Hospital bekommt eine Fortsetzung. Sega kündigt Two Point Campus für PC und Konsole an.

Publisher Sega und Entwickler Two Point Studios kündigen die Fortsetzung der leicht durchgeknallten Wirtschaftssimulation Two Point Hospital aus dem Jahr 2018 an. Two Point Campus erscheint 2022 für PC und Konsolen und verlegt das Spielgeschehen rund um Aufbau und Management vom Krankenhaus- aufs Universitätsgelände.
Anstelle eines eigenen Hospitals ist das Ziel des neuen Titels der erfolgreiche Betrieb einer Universität. Dabei gilt es nicht nur, die Lehreinrichtung selbst zu bauen und zu verwalten, sondern auch das Leben drumherum anzukurbeln. Der gesamte Campus lässt sich frei und nach eigenen Vorstellungen gestalten, wobei der Humor des Vorgängers aufgegriffen wird.
Seinen Fokus legt das Spiel nicht etwa auf anspruchsvolle Studiengänge und hochkarätige Forschungsarbeit, sondern auf möglichst viel Spaß. Der wird etwa in Form mittelalterlicher Ritterturniere oder überdimensionaler Fast-Food-Items geboten. Die Freizeit der Studierenden wird unter anderem mit Konzertbesuchen und sportlichen Aktivitäten gefüllt.
Zurück nach Two Point County
Schauplatz des Geschehens ist abermals die fiktive Stadt Two Point County, in der auch das gleichnamige Hospital steht. Die Entwickler stellen neue kreative Freiheiten beim Aufbau sowie anspruchsvolles Management-Gameplay in Aussicht, das trotz Tiefgang zugänglich bleiben soll und sich individuellen Bedürfnissen anpassen lässt. Unter anderem lassen sich Gebäude und Gegenstände jetzt frei positionieren und sind nicht mehr an ein Raster gebunden.
Inwiefern sich die Verwaltung eines virtuellen Universitätscampus vom Management eines digitalen Krankenhauses spielerisch unterscheidet, bleibt vorerst weitgehend unklar. Details dazu nennen die Entwickler noch nicht. Ein Trailer liefert aber bereits einen ersten Ausblick auf die Spielwelt.
Wann genau Two Point Campus im kommenden Jahr erscheint, bleibt ebenfalls offen, einen konkreten Termin gibt es nicht. Geplant ist eine Veröffentlichung auf PC, Nintendo Switch, Playstation 4, Playstation 5, Xbox One und Xbox Series X/S.
Jetzt schon Bonus sichern
Auf der offiziellen Webseite zum Spiel ist schon jetzt die Anmeldung zu einem sogenannten County Pass möglich, der laut Sega allen Interessierten zum Start des Titels einen virtuellen Gegenstand beschert.
Nachtrag vom 14. Juni 2021, 8:07 Uhr
Wir haben die Plattformen, auf denen das Spiel erscheint, ergänzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das stimmt. Der Grund warum TPH bei mir dennoch sehr lange funktioniert hat, ist die...
Ich weiß. Ändert aber nichts daran, dass SEGA mir diese Wünsch gerne erfüllen darf.