Twitter: Elon Musk veröffentlicht neuen Dance-Song

Der Tesla-Chef Elon Musk hat seinen Twitter-Account in E "D" M umbenannt und auch einen neuen Song komponiert. Interessenten können sich das Lied auf Soundcloud anhören. Es ist nicht sein erstes Musikstück.

Artikel veröffentlicht am ,
Elon Musk komponiert seine eigenen Songs.
Elon Musk komponiert seine eigenen Songs. (Bild: Twitter/@elonmusk)

Elon Musk scheint in seiner Freizeit gern elektronische Musik zu komponieren. Auf Soundcloud hat der Geschäftsmann den Song Don't doubt ur vibe veröffentlicht. Er kann kostenlos auf dem Portal angehört werden. Passend dazu hat Musk den Twitter-Account @Elonmusk in E "D" M umbenannt - in Anlehnung an das Akronym für Electronic Dance Music. Dieser Musikrichtung kann das Lied auch zugeordnet werden, indem es mit schnellen Beats theoretisch in Clubs zum Tanzen gespielt werden könnte. Der Song ist recht einfach strukturiert, er verwendet klare Beats und einfache Synth-Klänge statt komplexer und überlagernden Samples.

Passend zu seiner Single veröffentlichte Musk per Twitter zudem einige Bilder aus einem Tonstudio. Neben der Soundmischung führte er auch seine Stimme für den simplen Liedtext ein. Diese ist allerdings stark verzerrt und kaum erkennbar. Don't doubt ur vibe ist übrigens nicht Musks erstes Lied. Zum Tod des Gorillas Harambe komponierte er ebenfalls ein Stück. RIP Harambe ist ebenfalls auf Soundcloud abrufbar.

Social Media ist ein mächtiges Werkzeug

Obwohl dies sicherlich nur ein Spaß ist, weiß Elon Musk, wie er sich gut in Social Media positioniert. Netzwerke wie Twitter sind ein nützliches Werkzeug, um Investoren in bestimmte Richtungen zu lenken und Euphorie für Produkte zu erzeugen. Im Frühjahr 2019 hatte Twitter auf Drängen der Börsenaufsicht SEC Musk Regeln auferlegt, da er durch seine optimistischen Aussagen anscheinend Investoren beeinflussen konnte.

Dass diese Art von Trendsetting funktioniert, zeigt Musks Automobilhersteller Tesla. Erst kürzlich hat der Börsenwert des Unternehmens die Bewertung von Volkswagen überschritten. Dabei ist der Umsatz des deutschen Konzerns neunmal höher - 283 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 31 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Myxier 05. Feb 2020

Nächste mal, füge doch dein "kwt" in den Titel, wo es hin gehört.

Akaruso 03. Feb 2020

Ich finde es schön, wenn Menschen Kreativ sind bzw. sich kreativ betätigen. Aber um...

Akaruso 03. Feb 2020

Ich kapiere deine Anmerkung nicht Da regt sich doch keiner richtig auf.

Ach 02. Feb 2020

Danke für den Tipp, jetzt erkenne ich es auch : Urheber war offensichtlich ein kleines...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /