Twitter: Crashlytics Enterprise ab sofort kostenlos
Crashlytics bietet die bisher kostenpflichtige Enterprise-Version seines Dienstes für App-Entwickler ab sofort kostenlos an. Das Unternehmen wurde Ende Januar 2013 von Twitter übernommen.

Crashlytics hilft Entwicklern dabei herauszufinden, unter welchen Bedingungen eine mobile App abstürzt. Der Dienst analysiert dazu Crashlogs von Nutzern in Echtzeit und erstellt Statistiken zu den verwendeten Geräten. So soll schnell erkennbar sein, ob ein Fehler nur auf bestimmten Geräten oder unter bestimmten Betriebssystemversionen auftritt.
Neben einer kostenlosen Variante seines Dienstes bot das Unternehmen mit Crashlytics Enterprise bislang auch eine kostenpflichtige Version des Dienstes an, die laut Crashlytics unter anderem ein robusteres Reporting und bessere Integration in Workflows bot. Ab sofort stehen sämtliche Funktionen aus Crashlytics Enterprise allen Kunden kostenlos zur Verfügung. Damit hebt Crashlytics auch sämtliche Begrenzungen auf, die bisher für die kostenlose Version galten, wie beispielsweise eine Obergrenze der aktiven Nutzer pro Monat oder die Zahl der erfassten Apps.
Möglich macht diesen Schritt offenbar die Übernahme durch Twitter, mit dessen Unterstützung Crashlytics demnächst weitere Funktionen anbieten will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed